Mehr Diversität in der Arbeitswelt: Das ist ein Ziel, das sich der Charta der Vielfalt e.V. gesetzt hat. Seit 2006 engagiert sich der gemeinnützige Verein dafür, Anerkennung, Wertschätzung und den Diversity-Gedanken in der Arbeitswelt voranzubringen. Heute haben die gleichnamige Selbstverpflichtung, die die Initiative dazu aufgestellt hat, bereits mehr als 4.800…
Autor: Thomas Galla
Nachdem es einige Jahre still wurde um die Distributed Ledger Technologie (DLT), ist das Thema aktuell wieder in aller Munde – positiv wie negativ. Eins steht jedoch fest: Den DLT Technology Push sollten Banken und Finanzanbieter nicht verpassen. Befürworter:innen sehen in DLT eine neue Entwicklungsstufe des Internets im Sinne eines…
Welche Potentiale bietet der Bereich der Finanzbildung für die Sparkassen-Finanzgruppe (SFG) – und vor allem: welche Kund:innen-Bedürfnisse lassen sich hier bedienen? Diesen Fragen hat sich der Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) mit Teilnehmenden aus Sparkassen, der Finanz Informatik, des DSGV, der S-Payment sowie SFG-internen und externen Expert:innen gewidmet. Die im neuen…
Was machst du in deinem Job als Referentin Personalentwicklung? In meinem Job bin ich für alle Themen rund um die fachliche und persönliche Weiterentwicklung von Mitarbeitenden der Star Finanz verantwortlich. Dafür begleite ich seit April 2022 hauptsächlich das Projekt „Kompetenz- und Qualifikationsprofile“, welches das Ziel verfolgt, Entwicklung für jeden einzelnen…
Zum sechsten Mal in Folge ist die Star Finanz mit ihrem Unternehmensblog in der Kategorie Publikumspreis für den finanzblog award nominiert. Die Gewinner werden über ein Online-Voting bestimmt. Bis zum 28. August 2022 (22.00 Uhr) ist die Stimmabgabe möglich. Die Verleihung des finanzblog awards findet dieses Jahr im Rahmen eines Hybrid-Events…
Die Gaming-Industrie ist einer der größten Wachstumsmärkte und wurde durch die Corona-Pandemie noch weiter befeuert. Besonders in dieser Zeit sind viele in die bunten, virtuellen Welten des Gamings geflüchtet und haben dort soziale Kontakte gesucht. Eine Umfrage von Bitkom Research ergab, dass rund 50 Prozent der Menschen in Deutschland im…
Der größte Quantencomputer für den Industrieeinsatz in Europa steht in Baden-Württemberg. Er wird zusammen von IBM und der Fraunhofer-Gesellschaft betrieben. Doch was kann der Supercomputer? Die Industrie sucht derzeit nach passenden Anwendungsfällen. Stand jetzt können Quantencomputer beispielsweise in Minuten neue Molekülstrukturen und chemische Verbindungen errechnen. Für die meisten Finanzinstitute steht der…
Non-fungible Tokens (NFTs) befinden sich auf einem Erfolgskurs: Innerhalb eines Jahres ist der Umsatz mit NFTs von 13,7 Millionen auf 2,5 Milliarden US-Dollar gestiegen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem neuen Trend-Thema in der Finanzwelt? Den Begriff Token kennen wir bereits von Kryptowährungen. In diesem Zusammenhang repräsentiert er einen…
Als zur Jahrtausendwende die Dotcom-Blase platzte, wurde das Vertrauen vieler Anleger nachhaltig erschüttert. Die Verunsicherung führte dazu, dass die Aktienquote in Deutschland spürbar sank und erst seit 2010 wieder langsam steigt. Rund 17 Prozent der Bevölkerung investierten ihr Geld im Jahr 2021 an der Börse. Discount-Broker und Investment-Apps ermöglichen unkomplizierte…
Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Verbraucher weltweit wollen, dass ihre Bank oder ihr Finanzinstitut in Zukunft nachhaltiger wird, so eine neue Studie der CloudBanking-Plattform Mambu. Die Studie “Is the grass greener on the sustainable side?” befragte über 6.000 Verbraucher weltweit zu ihrer Einstellung zu Green Finance und welche…