Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Berlin: Deutschlands FinTech-Hauptstadt (?) 3

    Berlin: Deutschlands FinTech-Hauptstadt (?)

    0
    Von Bernd Wittkamp am 2. Februar 2017 FinTech

    Frankfurt gilt seit jeher als Deutschlands Finanzmetropole Nummer eins. Sie ist Sitz der Europäischen Zentralbank und der Bundesbank. Nirgendwo anders residieren mehr Banken als in der Stadt am Main. Insgesamt sind es weit über 300, davon fast 200 ausländische Institute. Bei traditionellen Banken ist Frankfurt als bedeutender Standort also weitestgehend gesetzt. Anders jedoch verhält es sich im Bereich FinTech. Hier hinkt die Main-Metropole Berlin aktuell deutlich hinterher.

    Brexit als Katalysator

    Laut einer Studie der landeseigenen Investitionsbank Berlins (IBB) sind gegenwärtig rund 70 FinTech-Unternehmen wie beispielsweise N26 in der bundesdeutschen Hauptstadt beheimatet und somit doppelt so viele wie in Frankfurt. Allein 2015 flossen in diese Firmen knapp 80 Millionen Euro an Wagniskapital.

    Die starke Stellung versucht Berlin weiter auszubauen. Helfen dabei soll des Brexit-Votum, wodurch an Stelle von London andere Städte wie eben Berlin als europäisches Drehkreuz vermehrt in den Fokus von FinTech-Unternehmen geraten. Hauptgrund dafür sind die EU-Zahlungsrichtlinien, die für viele dieser Firmen essenziell für das eigene Geschäft sind. Bereits kurz nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Abstimmung kündigten acht FinTechs an, ihren Hauptsitz von London in eine andere Stadt verlagern zu wollen.

    Fazit
    Während Frankfurt bislang als Deutschlands führende Bankenmetropole gilt, entscheiden sich jungen FinTech-Unternehmen immer häufiger für Berlin als Standort. Durch den Brexit und die damit einhergehenden Auswirkungen für viele Geschäftsmodelle der Finanz-Start-Ups dürfte Berlin seine starke Stellung weiter ausbauen.

    Bildnachweis: © TomasSereda

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Bernd Wittkamp
    • Website
    • Twitter

    Bernd war bis zum 31.12.2020 Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Star Finanz.

    Weitere Beiträge

    SPACs – der schnelle Weg an die Börse

    In beiden Welten zuhause

    Interview mit Katharina Lueth, VP Europe bei Raisin

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter