Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Bitcoin – die virtuelle Währung 3

    Bitcoin – die virtuelle Währung

    0
    Von Thomas Galla am 23. Januar 2017 Payment

    Eine vielversprechende, wenn auch umstrittene Zahlungsmethode hält immer weiter Einzug in den Markt. Bitcoin ist mehr als eine virtuelle Währung. Es ist ein weltweit verfügbares, dezentrales Zahlungssystem. Mithilfe einer speziellen Peer-to-Peer-Anwendung werden Überweisungen von einem Zusammenschluss von Rechnern über das Internet abgewickelt. Damit entfällt die Notwendigkeit einer zentralen Abwicklungsstelle. Das Guthaben der Teilnehmer wird in persönlichen, digitalen Brieftaschen gespeichert. Der Marktwert von Bitcoins richtet sich nach Angebot und Nachfrage.

    Bitcoin in der Praxis

    Seit November 2015 zahlt t3n als erster Arbeitgeber in Deutschland seinen Angestellten einen Teil des Gehalts in Bitcoin aus. Dies funktioniert in Zusammenarbeit mit dem Startup PEY aus Hannover. Die Mitarbeiter von t3n müssen sich für dieses Verfahren auf der Plattform des Bitcoin-Startups anmelden. Anschließend wird der Betrag der Umwandlung angegeben und die kostenlose Pey-App mit der persönlichen Bitcoin-Wallet verknüpft. Die Lohnabrechnung enthält dann die Höhe des Betrags und einen Nettoabzugshinweis. Momentan liegt der Betrag, der in Bitcoin umgewandelt wird, bei 20 Euro pro Lohnabrechnung. Was die Mitarbeiter aus der Bitcoin-Zahlung machen, liegt an ihnen selbst.

    Bitcoin als Chance

    Bitcoin sorgt derzeit für viel Bewegung: Durch die neue Zahlungsmethode eröffnen sich für viele Mitspieler auf dem Markt völlig neue Möglichkeiten, auf die einige Startups nun aufbauen. Schon jetzt kann man, außer im Netz, auf so genannten „Bitcoinboulevards“ shoppen. Die Geschäfte besitzen entsprechende Zahlterminals, um mit Bitcoin einkaufen zu können. Da sich der Wert von Bitcoins nach Angebot und Nachfrage richtet, kann der Wert in kürzester Zeit rapide fallen oder steigen.

    Fazit
    Die Währung Bitcoin steckt schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen. t3n in Hannover hat es vorgemacht und zahlt seinen Mitarbeitern einen Teil des Lohns in der virtuellen Währung aus. Die Verwendung dieses Zahlsystems bringt aber auch neue Chancen auf dem Markt für Startups oder Services mit sich.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Kryptowährungen: Auf den Spuren der Early Adopter

    Der digitale Euro kommt – was bringt er?

    In-Vehicle-Commerce

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter