Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Bitcoin im Online-Handel: Die stille Revolution 3

    Bitcoin im Online-Handel: Die stille Revolution

    0
    Von Marco Schoening am 22. Juni 2017 E-Commerce, Kryptowährungen

    Enthusiasten sehen in ihr die Payment-Revolution des 21. Jahrhunderts, Skeptiker verweisen auf die Gefahr missbräuchlicher Nutzung, und sogar Banken und Regierungen setzen sich vermehrt mit der Technologie auseinander: Die Kryptowährung Bitcoin ist wohl eine der bekanntesten digitalen Innovationen der letzten Jahre. Schafft sie in naher Zukunft den Sprung zum ernstzunehmenden Zahlungsmittel, kann sie für den E-Commerce zur Chance und für Kreditkarte, Paypal, giropay und Co. zur großen Konkurrenz werden.

    Handel im Internet wird fast ausschließlich über Banken, Kreditinstitute und andere etablierte Anbieter wie Paypal oder giropay abgewickelt. Ihnen wird Vertrauen entgegengebracht und sie schützen, bis zu einem gewissen Grad, vor Betrug. Bereits im Jahr 2008 entwickelte Satoshi Nakamoto ein dezentrales Peer-to-Peer Zahlungssystem, das versucht, diese Dominanz im Bereich des Internethandels anzufechten. Fast zehn Jahre später wird Bitcoin zwar von immer mehr Online-Shops als Zahlungsmittel akzeptiert, aber Anzeichen für eine Etablierung als gängiges direktes Zahlungssystem zwischen Sender und Empfänger fehlen noch. Bitcoin steht nun vor der Herausforderung, eine breite Akzeptanz für die digitale Währung zu schaffen.

    Großer Zuwachs, großes Potential
    Die Entwicklung der letzten Jahre ist vielversprechend. Global betrachtet ist das Interesse nach wie vor groß – erst kürzlich stieg der Wert eines Bitcoins auf fast 3.000 US-Dollar. Inzwischen kann sich einer von vier Internetnutzern vorstellen, in Zukunft mit Bitcoins zu bezahlen.[1] Eine aktuelle Umfrage der Universität Cambridge besagt zudem, dass es insgesamt drei bis fünf Millionen aktive Bitcoin-Nutzer auf der Welt gibt, Tendenz steigend.[2]

    Erste Anbieter wie die Gaming-Plattform Steam, WordPress oder die Marketplaces von Microsoft Windows und Xbox haben auf die gestiegene Nachfrage der mehrheitlich jüngeren User reagiert und das Zahlungsmittel-Portfolio um Bitcoins erweitert. Das größte Potential für die Technologie gibt es indes in den Entwicklungs- und Schwellenländern Lateinamerikas, Asiens und Afrikas. Mehr als 40 Prozent der erwachsenen Online-Nutzer in Nationen wie Indien, den Philippinen und Indonesien, wo der Zugang zu Finanzinstitutionen in einigen Regionen nach wie vor schwierig ist, beabsichtigen Bitcoin in der Zukunft zu verwenden. Überall dort, wo E-Commerce und Internet-Anschlussquote steigen, sind die Chancen für die Kryptowährung substantiell.

    Bitcoin-Verwaltung: in- oder extern?
    Ganz praktisch stellt die Verwaltung von Bitcoin-Zahlungen Online-Händler vor neue Herausforderungen. Schließlich ist eine interne Lösung mit einigem programmiertechnischem Aufwand verbunden. Das Fachwissen, das für die Implementierung eines voll funktionsfähigen und insbesondere zuverlässigen Systems notwendig ist, kann nicht von jedem E-Commerce-Unternehmen aufgebracht werden. Obwohl bereits Programme existieren, die dem Programmierer erheblichen Arbeitsaufwand abnehmen, ist ein fundiertes Verständnis von Datenbanksystemen und Web-Programmiersprachen notwendig. Das Auslagern der Verwaltung von Bitcoins an externe Dienstleister kann daher besonders für kleine E-Commerce-Unternehmen eine attraktive Alternative zur eigenen Verwaltung darstellen.

    [1] http://bit.ly/2szX7wF
    [2] https://www.jbs.cam.ac.uk/fileadmin/user_upload/research/centres/alternative-finance/downloads/2017-04-20-global-cryptocurrency-benchmarking-study.pdf

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Marco Schoening
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Marco ist Prokurist sowie Leiter App Factory bei der Star Finanz. Er interessiert sich für alle Themen und Lösungen rund um Online- und Mobile-Banking – sowohl auf Privat- als auch Firmenkundenseite. Marco ist seit über 18 Jahren beim Hamburger Softwareunternehmen tätig und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz gern mit anderen. Außerhalb des Büros feiert und leidet er leidenschaftlich mit dem HSV.

    Weitere Beiträge

    Kryptowährungen: Auf den Spuren der Early Adopter

    Der digitale Euro kommt – was bringt er?

    Der BREXIT und seine Auswirkungen auf Onlineshops

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter