Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    pay
    ©ipopba (istock)

    Revolution der Rechnung: Buy now, pay Later

    0
    Von Thomas Galla am 8. November 2021 Payment

    Der klassische Rechnungskauf ist zurück. In der Altersgruppe der 18- bis 34-jährigen ist er unter dem moderneren Namen Buy now, pay later (BNPL) so beliebt wie nie. In Deutschland wird fast jede fünfte online Bestellung über BNPL abgewickelt. Unternehmen wie bspw. Klarna, die in diesem Segment aktiv sind, profitieren enorm von dieser Entwicklung.

    Die Vorteile von BNPL: Kunden können einfach, schnell und flexibel bei Onlinebestellungen bezahlen und haben teilweise sogar eine verlängerte Zahlungsfrist von bis zu 60 Tagen. Ein Prinzip wie viele es noch aus den Quelle- und Otto-Katalogen kennen. Dort konnten Kunden sich aus den Katalogen die Ware zuschicken lassen, sie ausprobieren und dann entweder zurück schicken oder bei Gefallen behalten. Rechnung- und Ratenkauf sind also schon früher strategisch wichtig für Unternehmen gewesen. Auch heute ist der Rechnungskauf ein Wettbewerbsvorteil: So sind die Abbruchquoten während des Bestellvorgangs bei Händlern, die BNPL anbieten, deutlich geringer, denn sie wirken seriöser und Kunden fühlen sich sicherer, wenn sie erst die Ware erhalten, bevor sie sie bezahlen müssen. Außerdem müssen keine persönlichen Daten wie Kontonummer oder Kreditkartennummer angegeben werden. Und obwohl der Rechnungskauf für Händler als recht unsichere Zahlungsart gilt, ist das Risiko für Zahlungsausfälle niedriger, als stets befürchtet.

    Wer trägt die Verantwortung?

    Trotzdem zeichnet sich bereits ein gefährlicher Trend ab: Junge Erwachsene, die aufgrund von fehlender Bonität beispielsweise keine Kreditkarte zugesagt bekommen, können durch BNPL einfach Konsumschulden aufnehmen. Die Hemmschwelle beim Online-Einkauf ist deutlich niedriger, wenn das Produkt nur einen Klick entfernt ist. Die meisten Kunden nutzen zurzeit PayPal als Bezahldienst für BNPL, dicht gefolgt von Klarna und Amazon Pay. Ein Trend auf der Plattform TikTok ist beunruhigend: Etliche User thematisieren, wie sie sich mit BNPL Ware kaufen, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Ein regelrechter Wettstreit, wer die meisten Schulden hat und den Bezahlzeitraum am häufigsten verlängert, entsteht.

    Tragen die Händler eine moralische Verantwortung, wenn sie BNPL für eine junge Zielgruppe anbieten? Das Risiko, den Überblick zu verlieren, besteht. Besonders dann, wenn junge Kunden sich für einen Ratenkauf entscheiden können. Außerdem ist die Retourenquote durch BNPL deutlich höher, was sich negativ auf die Nachhaltigkeit der Händler auswirkt.

    Fakt ist jedoch, dass alles darauf hindeutet, dass sich BNPL in den kommenden Jahren zu einem riesigen Markt entwickelt. Für immer mehr Kunden ist es ein entscheidendes Kriterium, dass sie die Zahlung möglichst flexibel abwickeln können. Sie wollen einen möglichst großen Entscheidungsrahmen, wann sie die Ware bezahlen und in wie vielen Raten. Am Ende entscheidet sich der Kunde im Check Out also nicht nur bewusst für eine bestimmte Marke, sondern auch für eine Zahlungsmethode.

    Quellen:

    https://www.mobilebanking.de/magazin/kauf-auf-rechnung-buy-now-pay-later.html
    https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/buy-now-shop-later-schulden-machen-beim-online-shopping
    https://www.klarna.com/de/
    https://www.it-daily.net/shortnews/30192-buy-now-pay-later-wird-zum-entscheidenden-shopping-kriterium
    https://paymentandbanking.com/buy-now-pay-later-der-trend-sie-alle-zu-binden/
    https://financefwd.com/de/buy-now-pay-later-trend/

    Weitere Informationen zum Thema Payment gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Rückblick: Top-Artikel des Jahres 2022

    Star Finanz für finanzblog award 2022 nominiert

    Hyperpersonalisierung: „Kunden, die diesen Artikel lesen, interessieren sich auch für…“

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter