Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      2. Mai 20220

      Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

      Recent
      2. Mai 2022

      Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

      27. April 2022

      Hyperpersonalisierung: „Kunden, die diesen Artikel lesen, interessieren sich auch für…“

      19. April 2022

      Der digitale Euro kommt – was bringt er?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Conversational Commerce: Die intelligenten Bots kommen 5
    Artificial intelligence making possible new computer technologies and businesses

    Conversational Commerce: Die intelligenten Bots kommen

    0
    Von Thomas Galla am 30. Januar 2017 E-Commerce

    Siri, Alexa, Cortana oder Google Now: Die Bedeutung von Sprachassistenten nimmt immer weiter zu. Aufgrund des technischen Fortschritts entwickeln sie sich sukzessive zu intelligenten Assistenten des Menschen, die deren Gewohnheiten und Vorlieben kennen.

    Als einer der ersten Anbieter hat Amazon mittels eines Sprachassistenten seine Commerce-Strategie ausgeweitet. Unter dem Namen „Echo“ führte das US-Unternehmen vor geraumer Zeit einen kabellosen Bluetooth- und Wlan-Lautsprecher ein, der gleichzeitig auch einen Sprachassistenten enthält. Dieser befindet sich in einem ständigen „Lauschmodus“ und reagiert auf das Schlüsselwort „Alexa“. Kunden können das Gerät zur Bestellung von Produkten und Services nutzen. Bei jeder Bestellung lernt „Alexa“ den Kunden besser kennen und soll diesem dadurch, bei Bedarf, passgenaue Angebote unterbreiten können. Der Austausch zwischen Kunde und Unternehmen findet dadurch immer häufiger direkt in Echtzeit statt. Ein Zwischenschritt, beispielsweise das Öffnen eines Online-Browsers um den Bestellvorgang über das Internet durchzuführen, ist nicht notwendig.

    Die Einsatzmöglichkeiten von Diensten wie Alexa oder Siri sind vielfältig. Neben E-Commerce ist die Verwendung von Sprachassistenten beispielsweise auch im Beriech Banking vorstellbar. Auf der symbioticon, dem ersten Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe, hat ein Team der Star Finanz hierfür ein eindrucksvolles Beispiel präsentiert.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Menschen kommunizieren zunehmend in Echtzeit mit Unternehmen

    Den Weg der Echtzeitkommunikation, um eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen oder aber auch mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten nutzen immer mehr Menschen. Das eingangs beschriebene Beispiel ist dabei nur eine Ausprägung der Entwicklung in diesem Bereich. Auch der Kontakt über Messenger-Dienste oder intelligente Chat-Bots zählt hierzu. Eine aktuelle Studie verdeutlicht den steigenden Bedeutungszuwachs solcher Angebote. So haben bereits rund 57 % der Befragten schon einmal online in Echtzeit mit einem Unternehmen kommuniziert. Mit 85 % wurde dabei die Möglichkeit zum Chat am häufigsten genutzt. Noch etwas seltener wird auf Messenger wie WhatsApp gesetzt. Nur jeder zehnte Befragte machte in der Vergangenheit davon Gebrauch.

    Angebote gehen verstärkt über reinen Informationsaustausch hinaus

    Inzwischen gibt es bereits erste Bots, die nicht nur Informationen austauschen, sondern darüber hinaus kostenpflichtige Transaktionen erlauben. So bietet beispielsweise die dänische Fluggesellschaft KLM die Möglichkeit, Buchungsbestätigungen, Check-in-Benachrichtigungen, Bordkarten und Updates zum Flugstatus via Facebook Messenger zu empfangen. Bei Fragen kann sich der Passagier über den Messenger zudem direkt an den KLM-Kundendienst wenden.

    Fazit
    Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, über Sprachassistenten, Messenger-Dienste oder intelligente Chat-Bots in Echtzeit mit Unternehmen zu kommunizieren. Auf der anderen Seite können sich Unternehmen durch entsprechende Dienste noch stärker mit dem Kunden vernetzen, so seine Gewohnheiten sowie Vorlieben genauer erfassen und bei Bedarf passgenaue Kaufangebote unterbreiten.

    Bildnachweis: ©NicoElNino

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Der BREXIT und seine Auswirkungen auf Onlineshops

    E-Commerce: Innovationen auf der letzten Meile zum Kunden

    Mega-Trend oder heiße Luft? Wie wichtig ist der Wirtschaftsfaktor ReCommerce?

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2022 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter