Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Cyborg Samsa – der transformierte Mensch 3

    Cyborg Samsa – der transformierte Mensch

    0
    Von Marco Schoening am 24. Mai 2018 Digitalisierung

    Stellen Sie sich vor, Sie erwachen eines Morgens aus unruhigen Träumen und stellen fest, sich in einen Maschinenmenschen verwandelt zu haben, einen Cyborg. Klingt erstmal ungeheuerlich, ist aber im weitesten Sinn schon seit Jahren Realität. Letztlich ist ein Cyborg eine Verbindung aus Technik und Biologie: Menschen mit Herzschrittmachern oder künstlichen Gliedmaßen könnten daher schon als Cyborgs definiert werden. Im Rahmen der digitalen Transformation nehmen diese Möglichkeiten jedoch völlig unvorstellbare Ausmaße an.

    Ein Visionär in diesem Bereich ist beispielsweise das Hamburger Unternehmen Digiwell-Upgrading Humans (https://digiwell.com). Sie sind der führende Anbieter von Biohacking und Human-Augmentation-Artikeln in Europa und bieten unter anderem NFC-Implantate an. Die reiskorngroßen Chips lassen sich zwischen Daumen und Zeigefinger implantieren und funktionieren schon heute als Ersatz für Schlüssel, Ausweise oder als Passwortersatz. Pioniere der Branche sehen in diesen Chips aber auch die Zukunft des Payments. Da immer mehr Bereiche mit kontaktloser Kommunikationstechnik ausgestattet werden, sind die Chips nahezu für alle Lebensbereichen geeignet.

    Kontaktloses Bezahlen mit NFC-Technologie

    NFC steht für „Near Field Communication“ und ist alles andere als neu. Denn schon seit rund zehn Jahren gibt es diverse Kundenkarten, wie etwa das PAYBACK-Bonusprogramm, welche auf Basis der Nahfeldkommunikation Kundeninformationen sammelt. Seit geraumer Zeit gibt es diese Funktion auch für Giro- und Masterkarten. Die kontaktlose Bezahlmethode funktioniert mittels einer unsichtbaren NFC-Funkantenne, die es auf sehr kurze Distanz erlaubt, Daten mit einem Lesegerät auszutauschen. Um einen Bezahlung zu tätigen, genügt es also, die Karte rund vier Zentimeter über das Lesegerät zu halten. So muss die Girokarte nicht mehr in das Lesegerät geschoben werden und Beträge bis 25 Euro lassen sich sogar ohne PIN-Eingabe bezahlen. Kontaktloses Payment funktioniert in Deutschland schon in den meisten Handelsketten. Allerdings haben noch nicht alle Kreditinstitute ihre Kunden mit neuen, NFC-fähigen Karten ausgestattet.

    Medium Mensch

    Die Zukunft sieht jedoch noch fortschrittlicher aus: denn die logische Konsequenz ist es, diese winzig kleinen Chips nicht mehr am, sondern im Körper zu tragen. Mit ihnen sollen externe Medien entbehrlich werden und Diebstähle praktisch unmöglich. Dank der Chips unter der Haut schwingt der digital transformierte Mensch der Zukunft nur noch die Hand über das Lesegerät um zu zahlen, sich auszuweisen oder Türen zu öffnen. Momentan sind die Verbreitung, die Kompatibilität und der geringe Speicherplatz der Chips und Lesegeräte noch ein Manko. Es existiert also noch kein Chip, der in allen Bereichen eingesetzt werden kann. Trotzdem befindet sich die Gesellschaft schon jetzt in einer sukzessiven Metamorphose zu digitalen Cyborgs.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Marco Schoening
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Marco ist Prokurist sowie Leiter App Factory bei der Star Finanz. Er interessiert sich für alle Themen und Lösungen rund um Online- und Mobile-Banking – sowohl auf Privat- als auch Firmenkundenseite. Marco ist seit über 18 Jahren beim Hamburger Softwareunternehmen tätig und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz gern mit anderen. Außerhalb des Büros feiert und leidet er leidenschaftlich mit dem HSV.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Spotlight Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter