Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Digitale Bankberatung der Zukunft 1

    Digitale Bankberatung der Zukunft

    0
    Von Thomas Galla am 19. Juli 2018 Banking

    Über einen langen Zeitraum hinweg wurde das Bankgeschäft als ein Geschäft angesehen, das nahezu ausschließlich im persönlichen Kontakt möglich ist. Diese Sichtweise hat sich in Folge der Digitalisierung sukzessive verändert. Ermutigt durch positive Erfahrungen in anderen Bereichen des täglichen Lebens zeigen sich Bankkunden heutzutage zunehmend aufgeschlossen gegenüber neuen technologischen Möglichkeiten ihrer Bankgeschäfte. So ist Online-Banking für den Großteil der Bankkunden inzwischen selbstverständlich. Laut aktuellen Zahlen machen inzwischen 43 Millionen Bundesbürger davon Gebrauch.[1] Angesichts neuer innovativer Angebote wie bspw. digitaler Kreditvermittlung oder Videoberatung nimmt die Akzeptanz gegenüber digitalem Bankgeschäft und der digitalen Bankberatung insgesamt weiter zu. Welche Möglichkeiten es in diesem Bereich gibt, zeigt ein Blick in die USA, wo die Bank of America seit kurzem ihre Kunden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) berät.

    Bessere Finanzentscheidungen dank Künstlicher Intelligenz

    Mit dem virtuellen Finanzassistenten „Erica“ haben Kunden die Möglichkeit in der bankeigenen App Kontoinformationen abzurufen, Überweisungen zu tätigen oder Geld zu versenden. Zudem kann auch ein persönliches Gespräch mit einem Berater vereinbart oder die Bankkarte ge- und entsperrt werden. Jede Interaktion von Seiten des Nutzers verbessert das System weiter. Perspektivisch soll „Erica“ dem Anwender dabei helfen, durch Analyse von dessen Gewohnheiten, bessere Finanzentscheidungen zu treffen. Laut Angaben des Instituts greifen inzwischen bereits eine Million Kunden auf die Unterstützung des virtuellen Assistenten zurück.[2]

    Filiale 2.0 bietet zusätzliche Funktionen

    Auch im Bereich der Filialen geht die Bank of America neue Wege und zeigt zukunftsweisende Konzepte. Jüngst hat das Haus vier personenlose Finanzcenter, sogenannte „advanced center“, eröffnet. Sie sind mit einem interaktiven Bildschirm, einem Videokonferenzraum, einer Ausstellung der neuesten Technologie der Bank sowie einem digitalen Empfang ausgestattet. Auch ein Geldautomat ist vorhanden. Dieser hält neben klassischen Geldautomatenfunktionen weitere Serviceangebote bereit. So kann der Kunde ohne Karte Geld abheben, einen Beratungstermin vereinbaren oder sich das Mehrwertprogramm der Bank anschauen. Auch Funktionen der Bank of America App sind über den Bildschirm des Automaten abrufbar.

    [1] https://bit.ly/2p3mX74

    [2] https://bit.ly/2K0PIvw

    Bildnachweis: © Bank of America / Newsroom

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Spotlight Metaversum

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    Metaverse und Sparkassen: Widerspruch oder Symbiose?

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter