Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Vernetzte Acker – Digitalisierung in der Landwirtschaft 3

    Vernetzte Acker – Digitalisierung in der Landwirtschaft

    0
    Von Thomas Galla am 15. August 2018 Digitalisierung

    Die digitale Transformation erfasst nahezu alle Branchen, so auch die Landwirtschaft. Inzwischen nutzen immer mehr Landwirtschaftsbetriebe intelligente Anwendungen, wodurch sich u.a. der Ackerbau, die Tierzucht oder auch die Futterherstellung verändern. In der „Landwirtschaft 4.0“ arbeiten Landmaschinen GPS-unterstützt, Produktionsprozesse steuern sich selbst und Maschinen kommunizieren zunehmend untereinander.

    Vernetzte Acker – Digitalisierung in der Landwirtschaft 4

    Digitalisierung als Chance

    Laut einer Studie vom Digitalverband Bitkom und dem Deutschen Bauernverband (DBV) nutzt mit 53 Prozent mehr als jeder zweite Landwirt digitale Lösungen.[1] Zur Optimierung von Betriebsabläufen, Verbesserung der Tierhaltung oder auch Schonung der Umwelt greifen zudem immer mehr von ihnen auf digitale Daten zurück. Bereits gegenwärtig nutzen 39 Prozent der befragten Landwirte Maschinen, mit denen die Bodenbearbeitung, Aussaat, Pflanzenpflege und Ernte digital erfolgt. Auf eine tierindividuelle Fütterung greift bereits jeder Zweite zurück. Insgesamt sehen zwei Drittel der Teilnehmer die Digitalisierung als Chance für die gesamte Branche. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der mit ihr verbundenen körperlichen Entlastung, der höheren Produktionseffizienz, Zeitersparnis und geringeren Umweltbelastung.

    Vernetzte Acker – Digitalisierung in der Landwirtschaft 5

    Zukunftsaussichten

    Mit Blick auf die Zukunft könnten Agrarroboter den herkömmlichen Traktor oder Mähdrescher ablösen bzw. ergänzen. Auch der stärkere Einsatz von Drohnen, bspw. für das Boden-, Dünger- und Pflanzenschutz-Monitoring oder die Pflanzenschutzanwendung werden von den meisten Experten erwartet. Hinzu kommen weitere Optimierungen hinsichtlich der Prozessdaten, einerseits bezogen auf technische Anlagen im Stall (z. B. Melkanlage, Fütterungs- und Lüftungsanlage) und andererseits hinsichtlich tierspezifischer Daten (z. B. Bewegung, Fress- und Tieraktivität). Auch dürfte es in einigen Jahren für Verbraucher möglich sein, angebotene Produkte auf digitalem Weg Schritt für Schritt zurückverfolgen zu können. Dies setzt jedoch wieder die Erhebung und Sammlung vieler Daten voraus. Genau in der damit verbundenen Datensicherheit sehen viele Landwirte einen Nachteil. Laut Befragung des Bitkom und des DBV äußern sich 40 Prozent diesbezüglich kritisch. Mit 54 Prozent fürchtet zudem über die Hälfte der Teilnehmer mehr staatliche Kontrollmöglichkeiten im Zuge der Digitalisierung.

    [1] https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Rasante-Digitalisierung-im-Stall-und-auf-dem-Acker.html

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter