Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Elternzeit: Chance für Unternehmen 3

    Elternzeit: Chance für Unternehmen

    0
    Von Dana Gielnik am 2. März 2017 Star Finanz Welt

    Seit inzwischen mehr als neun Jahren haben Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland Anspruch auf Elternzeit zur Betreuung und Erziehung ihres Kindes. Nach anfänglicher Kritik hat sich das System inzwischen etabliert und wird von immer mehr Arbeitnehmer/innen genutzt. Zwar wird Unternehmen durch die Elternzeit mehr Flexibilität abverlangt, gesamtgesellschaftlich gesehen hat die Einführung jedoch eine Reihe positiver Effekte zur Folge.

    Höhere Flexibilität gefordert

    Bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres eines Kindes können Eltern ihr Arbeitsverhältnis ruhen lassen. In der Zwischenzeit wird das Familieneinkommen durch ein Elterngeld sichergestellt, das je nach vorherigem Einkommen zwischen 300 Euro und 1.800 Euro liegt. Nach Beendigung der Elternzeit lebt das Arbeitsverhältnis zu alten Konditionen wieder auf. Unternehmen fordert die Elternzeit bei der Personalplanung entsprechende Flexibilität ab. Es gilt Vertretungskräfte zu finden und einzuarbeiten. Dabei können mitunter auch Reibungsverluste auftreten, beispielsweise infolge von Fehlbesetzungen. Auch muss man gute Interimsmitarbeiter nach Rückkehr der festangestellten Eltern häufig wieder ziehen lassen.

    Zu Beginn kritisiert, inzwischen etabliert

    Anfänglich sah sich das Modell der Elternzeit einer Vielzahl von Kritikpunkten ausgesetzt: so wurden die gesetzlichen Regelungen beispielsweise als zu starr und unflexibel empfunden. Kleinere Unternehmen bemängelten es könne zu Engpässen kommen, wenn gleich mehrere Mitarbeiter gleichzeitig in Elternzeit gehen. Inzwischen ist das Modell jedoch etabliert und wird von immer mehr Arbeitnehmer/innen in Anspruch genommen. So auch bei der Star Finanz. Allein in den letzten beiden Jahren gingen insgesamt 23 Mitarbeiter in Elternzeit, davon 16 Männer. Nach ihrer Rückkehr sind alle Mitarbeiter/innen wieder in ihrer alten Position in das Unternehmen eingestiegen. In diesem Jahr sind bisher acht Mitarbeiter/innen in Elternzeit gegangen, sieben davon ebenfalls wieder männlich. Für 2017 wurden aktuell bereits drei Elternzeiten eingereicht.

    Familienfreundliche Unternehmen gefragt

    Die Vorteile der Elternzeit sind vielfältig: Frauen bleiben der Arbeitswelt wesentlich kontinuierlicher erhalten. Auf der anderen Seite wünschen sich Väter mehr Beteiligung an der Erziehungsleistung des Kindes und bleiben dementsprechend häufiger mit dem Kind zu Hause. Dies zeigen auch die Erfahrungen bei der Star Finanz. Deutschlandweit liegt der Anteil der Väter, die Elternzeit nehmen inzwischen bereits bei gut einem Viertel – Tendenz steigend. Vor diesem Hintergrund ist das Interesse der Unternehmen in den letzten Jahren spürbar gestiegen, die Auszeit und den Wiedereinstieg in das Arbeitsleben durch flexible Modelle möglichst einfach zu gestalten.

    Unternehmen von heute müssen deutlich familienfreundlicher agieren als in der Vergangenheit und Mitarbeiter/innen entsprechende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereitstellen. Laut der Publikation „Neue Vereinbarkeit“ der Strategieberatung Roland Berger lassen sich daraus positive Effekte ableiten, beispielsweise den Rückgang von Fehlzeitenquoten, aber auch was die Themen Motivation der Mitarbeiter/innen oder Qualität der Arbeit anbelangt. Nicht zuletzt besteht für Unternehmen die Gefahr, Arbeitskräfte zu verlieren, sollten keine flexiblen Angebote vorhanden sein. Im inzwischen hart umkämpften Markt für Fachkräfte können sich Unternehmen dies kaum noch leisten.

    Bildnachweis: ©Geber86

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Dana Gielnik
    • Website
    • LinkedIn

    Dana ist Leiterin Personal bei der Star Finanz. Wenn sie sich nicht gerade um Themen wie Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen oder Events kümmert, ist Dana sportlich (Triathlon) unterwegs oder auf Reisen – gern auch in Kombination.

    Weitere Beiträge

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Rückblick: Top-Artikel des Jahres 2022

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter