Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Die erste eigene Wohnung: was es finanziell zu beachten gilt 1

    Die erste eigene Wohnung: was es finanziell zu beachten gilt

    4
    Von Thomas Galla am 13. Januar 2020 Allgemein

    Spätestens mit dem Berufseinstieg verlässt der Großteil das Elternhaus, zieht in die eigenen vier Wände und vollzieht einen besonderen Schritt ins Erwachsenenleben. Damit einhergehen mehr Selbstständigkeit und Freiheit aber auch Verantwortung. Insbesondere was das Thema Finanzen betrifft.

    Eine eigene Wohnung ist mit entsprechenden Kosten verbunden. Dazu zählen neben der Miete, Nebenkosten und gegebenenfalls einer Kaution auch Ausgaben für den Umzug oder die Einrichtung. Eventuell fällt auch noch eine Maklerprovision an. Darüber hinaus müssen auch die Lebenshaltungskosten berücksichtigt werden. Um die Vorzüge einer eigenen Wohnung tatsächlich genießen zu können, sollte man die gesamten Kosten realistisch einschätzen und sich frühzeitig eine Übersicht über die verfügbaren finanziellen Mittel sowie sämtlicher zu erwartender Ausgaben verschaffen. Eine Checkliste kann hierbei helfen.

    Eine (finanziell) passende Wohnung finden

    Wenn es darum geht, eine finanziell passende Wohnung zu finden, empfehlen Experten die sogenannte 1/3-Faustformel. Die Miete inklusive Nebenkosten sollte also maximal ein Drittel des Nettoeinkommens betragen. Wichtig ist, dass man bei der Erstellung einer Einnahmen-Ausgaben-Übersicht finanzielle Puffer für Unvorhergesehenes mit einbaut. So können Mieten beispielsweise in einem gewissen Rahmen erhöht werden. Eventuell wurden auch Ausgaben bei der Auflistung vergessen. Es ist daher ratsam, immer einen gewissen finanziellen Spielraum mit einzuplanen.

    Die erste eigene Wohnung: was es finanziell zu beachten gilt 2

    Um sich einen realistischen und umfänglichen Überblick über die eigenen Finanzen bzw. finanziellen Möglichkeiten zu verschaffen und dadurch besser einschätzen zu können, welche Wohnungen für die Anmietung infrage kommen, bieten Banking-Software-Programme hilfreiche Unterstützung. Dank integrierter Auswertungen und individueller Reports lassen sich sämtliche Ausgaben und Einnahmen schnell erfassen und gegenüberstellen. Auch mögliche Einsparpotenziale können auf einen Blick identifiziert werden.

    Deutschlands führende Banking-Lösung StarMoney bietet Nutzern beispielsweise die Möglichkeit, ein digitales Haushaltsbuch anzulegen, Ausgaben zu kategorisieren und benutzerdefiniert auszuwerten. Dabei können unterschiedlichste Kategorien (wie Lebensmittel, Urlaub, Nebenkosten, Freizeit, Smartphone etc.) angelegt werden, wodurch sich schnell erkennen lässt, wie viel man wofür ausgibt. Die Kategorien lassen sich jederzeit und problemlos anpassen. Dadurch hat der Nutzer schnell einen umfassenden Überblick, kennt seine Finanzen im Detail und kann so besser einschätzen, welche Wohnung er sich tatsächlich leisten kann.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Spotlight Metaversum

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    Umfrage: Finanzinstitute mit digitalem Knowhow punkten beim Mittelstand

    4 Kommentare

    1. Elke Leier, Beratungsdienst Geld und Haushalt am 14. Januar 2020 9:19

      Zum Thema „Erste eigene Wohnung“ möchten wir noch ergänzen:

      Wir bieten für alle jungen Erwachsenen den kostenlosen Ratgeber „Budgetkompass für junge Haushalte“ an.
      Die Broschüre erklärt, wie man die Finanzen im Griff behält und an was man alles denken muss bei der ersten eigenen Wohnung, wie z. B. Mietvertrag, Versicherungen, Steuern, Nebenjob …
      Kostenfrei bestellen unter:
      https://www.geldundhaushalt.de/budgetkompass-fuer-junge-haushalte/

      Antwort
      • Thomas Galla am 15. Januar 2020 8:55

        Vielen Dank für den Hinweis.

        Beste Grüße

        Thomas

        Antwort
    2. BussiBär am 14. März 2022 15:25

      Danke für den informativen und hilfreichen Beitrag, der Umzug Luzern in die erste eigene Wohnung ist ein sehr gorsser und bedeutender Schritt.

      Antwort
    3. Osanit15 am 29. Oktober 2022 22:10

      Danke für den Beitrag. Nicht vergessen, dass der Umzug auch ein gewisses Budget in Anspruch nimmt, sofern man den Umzug ohne eine professionelle Umzugsfirma durchführt.

      Antwort

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter