Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Mit der richtigen Ansprache und Empfehlungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken 3

    Mit der richtigen Ansprache und Empfehlungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken

    0
    Von Dana Gielnik am 20. Januar 2017 Star Finanz Welt

    Seit Jahren geistert dieser Begriff im deutschen Arbeitsmarkt umher: der Fachkräftemangel. Manche Unternehmen halten ihn für einen Mythos, für andere wiederum, vor allem im ländlichen Raum, ist er bereits schmerzhafte Realität. Aktuell zählt Deutschland laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes rund 49 Mio. Arbeitskräfte. Soweit so gut. In 60 Jahren werden es jedoch weniger als 34 Mio. Arbeitskräfte sein. Bereits heute ist der Fachkräftemangel im IT-Bereich besonders groß. In Deutschland sind gegenwärtig lediglich 1,5 Prozent der IT-Experten arbeitslos und nur sieben Prozent aktiv auf Jobsuche. Diese Zahlen verdeutlichen wie hart umkämpft der Markt für Unternehmen in diesem Bereich ist.

    Bewerber wünschen sich konkrete Informationen zum Produkt

    Personalverantwortliche stehen somit vor einer enormen Herausforderung, die passenden Talente für das Unternehmen zu finden. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die richtige Ansprache. Eine Untersuchung der Programmierer-Plattform Stack Overflow bietet hierfür interessante Anhaltspunkte. Insgesamt 26.000 Programmierer und Entwickler wurden weltweit befragt, was aus ihrer Sicht im Bewerbungsprozess der Unternehmen falsch läuft und welche Verbesserungen sie sich wünschen. Mit insgesamt 60 % erwartet die überwiegende Mehrheit bspw. detailliertere Informationen zum Produkt, an dem sie künftig arbeiten werden. Betrachtet man Deutschland separat, liegt der Anteil mit 64 % sogar noch einmal höher. Hierzulande legen IT-Experten zudem Wert auf umfangreichere Informationen zum Bürostandort. Mit 47 % folgt dann erst die Vergütung auf dem dritten Rang.

    Einbindung der Entwickler-Teams in die Kandidatenauswahl

    Auch hinsichtlich des gesamten Bewerbungsprozesses fördert die Befragung wichtige Erkenntnisse zu Tage. So plädiert ein Großteil der Teilnehmer dafür, einen Kandidaten nicht allein aufgrund des Vorstellungsgesprächs auszuwählen. Viel lieber möchten sich die potenziell neuen Mitarbeiter in der realen Arbeitsumgebung beweisen und bspw. vor Ort Arbeitsproben anfertigen. Auch sollte nach Auffassung der Befragten das Entwickler-Team in den Bewerbungsprozess mit eingebunden werden und gemeinsam mit den Verantwortlichen für Human Resources den Kandidaten wählen, der am besten ins Unternehmen bzw. Team passt.

    Empfehlungen als ein wichtiges Tool bei der Mitarbeitersuche

    Wie die Untersuchung zeigt, gibt es eine Reihe von Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich der Ansprache neuer Arbeitskräfte. Inwiefern diese künftig Berücksichtigung finden, muss jedes Unternehmen individuell für sich festlegen. Darüber hinaus gibt es jedoch weitere wichtige Stellschrauben zur Mitarbeitergewinnung. Eine davon, die auch bei der Star Finanz groß geschrieben wird, ist das Arbeitsklima und damit verbunden die gegenseitige Wertschätzung im Unternehmen. Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ gehört gegenseitige Unterstützung zum Selbstverständnis des Unternehmens. Kollegialität und Zusammenhalt sind dabei zentrale Säulen.

    Dieser Gemeinschaftsgedanke spiegelt sich entsprechend im Arbeitsalltag wider. Dies hat zur Folge, dass Mitarbeiter der Star Finanz die Arbeitsatmosphäre auf Bewertungsplattformen wie bspw. kununu oder feelgood@work äußerst positiv bewerten. Fühlen sich die Mitarbeiter wohl, kann sich dies auch positiv auf die Suche neuer Arbeitskräfte auswirken. Einerseits, da sich inzwischen immer mehr Menschen online u.a. anhand der erwähnten Bewertungsplattformen informieren, bevor sie sich bei einem Unternehmen bewerben. Andererseits aber auch, da Mitarbeiter das eigene Unternehmen bei Bekannten etc. weiterempfehlen. So war bspw. die Star Finanz in der Lage, im laufenden Jahr von insgesamt 19 Ausschreibungen bisher neun über Empfehlungen besetzen zu können. Eine positive Arbeitsatmosphäre leistet somit nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Außendarstellung. Sie kann auch helfen, die passenden Mitarbeiter zu identifizieren und für das Unternehmen zu gewinnen.

    (Foto: Bernd Wittkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Star Finanz GmbH)

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Dana Gielnik
    • Website
    • LinkedIn

    Dana ist Leiterin Personal bei der Star Finanz. Wenn sie sich nicht gerade um Themen wie Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen oder Events kümmert, ist Dana sportlich (Triathlon) unterwegs oder auf Reisen – gern auch in Kombination.

    Weitere Beiträge

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Rückblick: Top-Artikel des Jahres 2022

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter