Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Finanzmanagement in Eigenregie 3

    Finanzmanagement in Eigenregie

    2
    Von Marco Schoening am 20. Januar 2017 Banking

    Papierdokumente einscannen und abspeichern, digitale Post ausdrucken, sortieren und abheften – wer seine private Post ordentlich verwaltet, verbringt damit einen gehörigen Teil seiner wertvollen Freizeit. Dennoch gilt dabei für die meisten Deutschen die Devise: Lieber selbst in den sauren Apfel beißen als abgeben. Und das obwohl sich die Lust darauf bei den meisten in Grenzen hält. Das sind Ergebnisse unserer Online-Umfrage zum privaten Dokumenten- und Finanzmanagement unter fast 6.000 Teilnehmern.

    Demnach geht der Zeitaufwand zur Bewältigung der privaten Papierflut nur für fast jeden Dritten (38 %) in Ordnung. Fast ebenso viele (35,4 %) halten diese Pflicht für ein notwendiges Übel. Im Geschlechtervergleich empfinden mehr Frauen als Männer die heimische Dokumentenverwaltung als lästig. Dennoch zieht die Mehrheit (57,5 %) nicht in Betracht, sich dabei helfen zu lassen. Fast alle Befragten (93 %) bewältigen die private Papierflut selbst. Die meisten legen, vor allem wenn es um Geld geht, große Skepsis an den Tag: Über die Hälfte wollen ihre privaten Finanzen nicht aus den eigenen Händen geben. 37,7 % plädieren zumindest dafür, dass sie in der Familie bleiben.

    Einfache, kostengünstige Management-Tools sind gefragt

    Auf Unterstützung können sie zwar verzichten, aber ihr System halten sie dennoch für verbesserungswürdig. Fast 70 % der Umfrageteilnehmer wollen ihre Dokumentenverwaltung besser und ordentlicher organisieren. Den meisten (52,7 %) würde schon ein effizientes Ablagesystem helfen, mehr Ordnung in ihre Privatpost zu bringen. Über 40 % könnten sich aber auch vorstellen, dafür spezielle Software oder Apps zu nutzen. Daher greifen bereits zwei Drittel der Befragten auf diese Art der technischen Assistenz zurück, wobei die männlichen Teilnehmer die Nase vorn haben. Entlastung benötigen die Umfrageteilnehmer vor allem dabei, Kündigungstermine für Verträge und Abos im Blick zu behalten, im Notfall ihr Konto sperren und Schriftstücke digitalisieren zu können.

    infografik_hilfe
    Viel für entsprechende Anwendungen ausgeben wollen die meisten allerdings nicht. Fast die Hälfte würde bis zu 2,99 Euro in eine App oder Software zum privaten Finanzmanagement investieren. Ein Drittel würde nur kostenfreie Tools einsetzen. Dabei gilt: je einfacher, desto besser. Gefragt sind Software-Lösungen und Apps, die mit intuitiv verständlichen Prozessen punkten. Diejenigen, die bislang ohne technische Unterstützung auskommen, geben größtenteils an, nicht zu wissen (42 %) oder sich nicht dafür zu interessieren (30,4 %), welche Lösungen es gibt.

    Über die Umfrage
    Für die Umfrage hat die Star Finanz rund 6.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 60 Jahren per Online-Fragebogen zu ihren Gewohnheiten und Vorlieben rund um ihr persönliches Dokumenten- und Finanzmanagement interviewt.

    Weitere Infografiken zum Download findest Du hier.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Marco Schoening
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Marco ist Prokurist sowie Leiter App Factory bei der Star Finanz. Er interessiert sich für alle Themen und Lösungen rund um Online- und Mobile-Banking – sowohl auf Privat- als auch Firmenkundenseite. Marco ist seit über 18 Jahren beim Hamburger Softwareunternehmen tätig und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz gern mit anderen. Außerhalb des Büros feiert und leidet er leidenschaftlich mit dem HSV.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    2 Kommentare

    1. deritexperte am 24. Juli 2019 23:01

      Super Beitrag ! Echt lesenswert 🙂 Bin auf den Beitrag gestossen als ich IT Management recherchiert hatte!

      LG

      Antwort
      • Thomas Galla am 25. Juli 2019 9:23

        Vielen Dank! Es freut uns sehr, dass dir der Beitrag gefällt. Halte uns auch weiterhin die Treue ;).

        VG Thomas

        Antwort

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter