Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Grundeinkommen per Crowdfunding 3

    Grundeinkommen per Crowdfunding

    0
    Von Thomas Galla am 7. Juni 2018 Digitalisierung

    Als die finnische Regierung Anfang 2017 einen Test zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens einführte, sorgte dies international für großes Aufsehen. 2000 zufällig ausgewählte finnische Arbeitslosen erhalten seitdem anstatt der üblichen Sozialleistungen 560 Euro im Monat und dürfen darüber hinaus so viel dazuverdienen, wie sie möchten. Ziel war es herauszufinden, ob die Teilnehmer über diesen Weg schneller einen Job finden als im bisherigen System. Anhänger des Grundeinkommens kritisierten von Beginn an, dass die ausgezahlte Summe zu niedrig sei. Im April verkündete die Regierung, dass man den Test über das Jahr 2018 hinaus nicht weiter fortsetzen wird. Die Diskussion über ein Grundeinkommen wird inzwischen in immer mehr Ländern leidenschaftlich diskutiert – auch Deutschland zählt dazu. Der Berliner Verein „Mein Grundeinkommen“ geht dabei mittels Crowdfunding einen digitalen Weg.

    Entscheidungsfreiheit und Sicherheit

    Ins Leben gerufen wurde die Initiative von Michael Bohmeyer. Nachdem dieser aus seinem mitgegründeten Onlineshop ausgestiegen war, erhielt er weiterhin einen monatlichen Gewinnanteil von ca. 1.000 Euro. Die Erfahrungen, die er im Zuge der damit gewonnenen Entscheidungsfreiheit und finanziellen Sicherheit gemacht hat, wollte er anderen Menschen nahebringen. Im Juli 2014 startete er daher eine Crowdfundingkampagne auf startnext.com. Dabei kamen über 50.000 Euro zusammen, mit denen er das Pilotprojekt starten konnte.

    180 Grundeinkommen finanziert

    Inzwischen sammelt er das Geld zwar noch immer per Crowdfunding, nun jedoch über die eigene Seite mein-grundeinkommen.de. Die Präsenz ist gleichzeitig auch Anlaufpunkt für diejenigen, die sich für ein Grundeinkommen bewerben möchten. Im Zuge dessen müssen sie kurz erläutern, was sie mit dem zur Verfügung gestellten Geld machen wollen. Wer gewinnt, erhält ein Jahr lang monatlich 1.000 Euro – ohne Bedingungen. Sind 12.000 Euro erreicht, findet unter den Bewerbern eine transparente Live-Auslosung statt. Die Auszahlung erfolgt als Gewinnspiel und ist daher steuerfrei. In dem Jahr kann der Gewinner bzw. die Gewinnerin auf der Seite über die gemachten Erfahrungen berichten, muss es jedoch nicht. Bisher[1] haben sich über 95.000 Menschen mit einer Spende beteiligt, 180 Grundeinkommen wurden finanziert. Über https://www.mein-grundeinkommen.de/projekt/geschichten kann man sich die bisherigen Gewinner*innen und ihre Vorhaben genauer ansehen.

    [1] Stand: 09. Mai 2018

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter