Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Interview mit Ferdinand Tatzig, Java-Entwickler 1

    Interview mit Ferdinand Tatzig, Java-Entwickler

    0
    Von Thomas Galla am 7. August 2019 5 Fragen an
    Was machst du in deinem Job als Java Entwickler?

    Ich bin einem Team von drei Entwicklern und einem Testmanager zuständig für die Weiterentwicklung des Online-Bezahlsystems giropay.

    Der überwiegende Teil der Entwicklung besteht aus Erweiterungen und Anpassungen der Geschäftslogik. Die Arbeit schließt aber auch die Aufbereitung der giropay-Transaktionsdaten des jeweils abgelaufenen Monats ein, aus denen die Kolleginnen des Bereichs Finanzen/Fullfilment die Rechnungen für die beteiligten Geldinstitute und Acquirer erstellen.

    Des Weiteren bin ich dafür mitverantwortlich, dass die mobilen Apps sowie StarMoney Mac mit den für die Kommunikation mit den Rechenzentren der Geldinstitute notwendigen Daten versorgt werden.

    Was hast du vor deiner Zeit bei der Star Finanz gemacht?

    Ich habe Softwaretechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) studiert. Meine Diplomarbeit habe ich für die zweitwerk software engineering GmbH erstellt, die ein Media-Asset-Management-System entwickelt und vertreibt.

    Im März 2013 hat mich ein früherer Kollege zu Star Finanz geholt. Seitdem arbeite ich mit ihm im selben Team zusammen, zu Anfang als Softwaretester und seit gut zweieinhalb Jahren als Java-Entwickler.

    Welches Projekt/welche Aktion bei der Star Finanz ist dir in besonderer Erinnerung geblieben?

    Als Projekt ist mir die Umstellung von den früher üblichen Inlandszahlungsverkehrszahlungen auf Zahlungen im SEPA-Raum zum Stichtag 01. Februar 2014 in besonderer Erinnerung geblieben. Die Umstellung war mit einem nicht unerheblichen Entwicklungs-, Test- und Support-Aufwand verbunden. Dennoch wurden wir rechtzeitig zur Umstellung fertig.

    Neben den gelungenen Sommerfesten und Weihnachtsfeiern der Star Finanz ist mir als Aktion der Mopo-Staffellauf 2013 in Erinnerung geblieben. Ich hatte jahrelang keinen Sport gemacht und musste mir deshalb wieder etwas Kondition antrainieren. Seitdem versuche ich, an den meisten sportlichen Ereignissen teilzunehmen, für die die Star Finanz angemeldet ist. Den Urban Marsch über 55 Kilometer von 2018 werde ich aber definitiv nicht wiederholen ;).

    Außerdem fällt mir die Teilnahme an der Java-Entwicklerkonferenz JAX 2016 in Mainz ein: über fünf Tage mit fünf Kollegen an Workshops teilnehmen und interessanten Vorträgen zuhören.

    Was ist das Besondere an der Arbeit bei der Star Finanz?

    Als Java-Entwickler im Bereich Backend & Betrieb haben mein Team und ich einen ziemlich großen Freiraum bei der Gestaltung unserer Tätigkeit. Uns wird vermittelt, dass man uns zutraut, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Arbeit entsprechend umzusetzen. Dennoch erhalten wir im Zweifelsfall sowohl vom Bereichsleiter als auch von den anderen Kolleginnen und Kollegen immer die notwendige Unterstützung.

    Ich finde es zudem bemerkenswert, dass bei der Star Finanz allgemein ein freundlicher Umgang miteinander herrscht. Dass unterschiedliche Bereiche unterschiedliche Perspektiven auf die Produkte und Projekte haben, ist durchaus nachvollziehbar. Dennoch habe ich das Gefühl, dass ein gemeinsames Ziel verfolgt wird und ein bereichsübergreifender Zusammenhalt besteht.

    Was machst du in deiner Freizeit gern?

    Nachdem mich vor ungefähr zweieinhalb Jahren ein Kollege mit Nachdruck aufgefordert hatte, am Jedermann-Rennen bei den Cyclassics teilzunehmen, kaufte ich mir ein Rennrad. Sobald die Temperaturen im Frühjahr milder werden, fange ich an, für die jährlich im August stattfindenden Cyclassics zu trainieren. Dies machen übrigens noch weitere Kolleginnen und Kollegen bei der Star Finanz.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Spotlight Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter