Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    KI, Geofencing und Co. – Tierschutz im Zeichen der Digitalisierung 3

    KI, Geofencing und Co. – Tierschutz im Zeichen der Digitalisierung

    0
    Von Thomas Galla am 1. November 2018 Digitalisierung

    Digitale Technologien verändern unser Leben nachhaltig. Ihr Einzug in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Umwelt ist mit Herausforderungen, aber auch enormen Chancen verbunden. Dazu zählen bspw. die Ressourceneffizienz und das Tierwohl. Insbesondere zum Tierschutz leistet die Digitalisierung bereits heute einen wesentlichen Beitrag, wie zwei Beispiele aus Afrika zeigen.

    Laut einer aktuellen Schätzung hat der zweitgrößte Kontinent der Erde in den vergangenen zehn Jahren rund ein Drittel seiner Elefantenpopulation durch illegale Wilderei verloren. Regierungen, NGOs und andere Organisationen versuchen nun mithilfe digitaler Technologien Wildhütern vor Ort noch besser zu unterstützen. Dabei wird moderne Technik häufig mit traditionellen Maßnahmen kombiniert, so auch beim Elephant Listening Project (ELP), dass eng mit dem Startup Conversation Metrics zusammenarbeitet. Die gemeinsam entwickelten innovativen „Hörgeräte“ informieren Ranger besser über die Standorte der Elefanten und Wilderer.KI, Geofencing und Co. – Tierschutz im Zeichen der Digitalisierung 4

    KI hört schneller und besser

    In einem fast 1000 Quadratkilometer großen Nationalpark in der Republik Kongo hat ELP eine Reihe von Abhörgeräten installiert, die die Elefantenaktivitäten registrieren. Dadurch lassen sich einerseits Patrouillengänge noch besser planen. Andererseits zeichnen die Geräte auch Schüsse von Wilderern auf und übermitteln diese direkt an die Wildhüter. Früher dauerte die Bearbeitungszeit solcher Informationen und die Weiterleitung an die Organisationen vor Ort sehr lange, manchmal drei bis vier Monate. Grund hierfür: Jede Aufzeichnung musste zunächst von einem menschlichen Ohr analysiert werden. Ein effektiver Schutz war dadurch nicht möglich. Inzwischen erfolgt die Analyse über Künstliche Intelligenz und somit nahezu in Echtzeit. Der zugrunde liegende Algorithmus verbessert sich mit jeder Aufnahme dabei sukzessiv weiter. Zwar lassen sich mit dem System Wilderer erst dann lokalisieren, wenn bereits ein Schuss abgegeben wurde. Es stellt jedoch einen weiteren wichtigen Schritt dar, um den Schutz der Tiere mittels Digitalisierung zu verbessern und Wilderer strafrechtlich besser verfolgen zu können. KI, Geofencing und Co. – Tierschutz im Zeichen der Digitalisierung 5

    Unsichtbarer Zaun dank GPS

    Ein weiteres Beispiel für den digitalen Tierschutz stammt aus Botswana. Hier kommt es immer wieder zu folgenschweren Begegnungen zwischen Mensch und Tier. In der Regel besitzen die verschiedenen Dörfer vor Ort eigene Rinderherden, mit deren Hilfe sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die Rinder grasen tagsüber ohne Aufsicht auf den Wiesen und dringen dabei mitunter auch in Gebiete von Löwenrudeln vor. Um dies zu verhindern, hat die Organisation CLAWS Conservancy die Methode Geofencing entwickelt. Dabei werden mittels GPS-Koordinaten Areale festgelegt, zwischen denen unsichtbare Linien gezogen werden. Anschließend ermittelt man die Tiergruppen, die diese Linie nicht überschreiten sollen und stattet diese mit GPS-Sendern aus. Auch die Leittiere der Rinderherden erhalten einen entsprechenden Sender. Sobald sich Löwen der Herde nähern, schickt der Sender eine Warnung per SMS-Nachricht. Anschließend wird eine Telefonkette in Gang gesetzt, bei der Häuptlinge und Stammesälteste informiert werden. Sie warnen anschließend ihre Dörfer vor der Gefahr. Auf diese Weise können die Dorfbewohner ihre Herden besser vor potenziellen Angriffen schützen und ihren Lebensunterhalt somit besser sichern.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter