Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Klimaschutz
    ©Galeanu Mihai (istockphoto)

    Klimaschutz mit Hilfe künstlicher Intelligenz

    1
    Von Thomas Galla am 14. Juni 2021 Digitalisierung

    Artenschutz, Energieeinsparung im Unternehmen und nachhaltige Landwirtschaft: Das Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung gegen den Klimawandel ist groß. Sie beschleunigt die Entwicklung neuer Technologien und ermöglicht die effiziente und energiesparende Gestaltung von Prozessen sowie das Treffen fundierter Entscheidungen auf Grundlage präziser Prognosen.

    Effizienzsteigerungen und Ressourcenschonung

    Energiebedingte Emissionen machen etwa 85 Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen aus.[1] Die Zahl verdeutlicht, dass insbesondere in der Energiewirtschaft enorme ungenutzte Potenziale bestehen. KI kann beispielsweise dabei helfen, durch zielgenaue Wetterprognosen optimale Standorte für erneuerbare Energien zu finden, Windkraftwerke effizienter zu gestalten oder Probleme in Energienetzen bereits zu erkennen, bevor diese entstehen.

    Die Landwirtschaft ist ein weiterer Bereich, in dem KI steigende Bedeutung erfährt bzw. bereits heute vermehrt zum Einsatz kommt. Hintergrund ist, dass die Viehhaltung und der Düngemittel-Einsatz zwei treibende Faktoren des CO2-Ausstoßes sind. Dank der „Precision Farming“-Technologie lässt sich für einzelne Pflanzen der ideale Nährstoff- und Düngemitteleinsatz berechnen. Mit Sensorik und Applikationstechniken werden Produktionsabläufe und Wachstumsbedingungen optimiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren lässt sich die Ressourcen- und Kosteneffizienz steigern und eine ökologische Entlastung erreichen. Weiterhin wird KI in der Agrar-Robotik, bei Wetterprognosen sowie in Frühwarnsystemen von Pflanzeninfektionen angewendet.

    Nachhaltige Mobilität

    Im Mobilitätssektor ist KI ebenfalls bereits heute präsent. Sie kann helfen, Verkehrssysteme intelligent miteinander zu vernetzen und sie dadurch flexibler, wirtschaftlicher und nachhaltiger zu machen. Mithilfe von KI-Systemen können sich Menschen künftig ressourcenschonender von einem Ort zum anderen bewegen, ohne dabei auf Flexibilität oder Geschwindigkeit verzichten zu müssen. Künstliche Intelligenz ermöglicht es etwa, eine Reise mit verschiedenen Mobilitätsformen wie Bus, Bahn und Ridesharing auf einer Plattform in nur einem Buchungsschritt zu planen. Das macht den öffentlichen Personenverkehr attraktiver und entlastet Verkehrssysteme sowie Umwelt. Auch der Güterverkehr lässt sich im intelligent vernetzten Verkehrsraum nachhaltig gestalten. Durch präzisere und besser koordinierte Lieferketten können Anbieter Kosten sparen, ihre Services verbessern und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern.

    Titelbild: ©Galeanu Mihai (istockphoto)

    [1] https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/energiebedingte-emissionen

    Weitere Informationen zum Thema Digitalisierung gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    Ein Kommentar

    1. Fritz am 2. November 2022 15:35

      Es ist so interessant, wenn man darüber nachdenkt, dass zukunftsweisende Technologien (wie KI) mit einem uralten Berufsstand wie der Landwirtschaft Hand in Hand gehen. 🙂

      Antwort

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter