Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Kuba – Buena Vista Mobile Club 1

    Kuba – Buena Vista Mobile Club

    0
    Von Thomas Galla am 7. Februar 2019 Payment

    Denkt man an Kuba, muss man unweigerlich an Fidel Castro und Che Guevara denken. Jahrzehntelang im Sozialismus verharrt, vollzieht die Insel inzwischen einen vorsichtigen politischen Wandel, der sich auch positiv auf die Tourismus-Branche auswirkt. Fern ab von Kapitalismus, Moderne und Digitalisierung möchten Urlauber eine Welt „wie früher“ erleben. Wie weit sich Kuba derzeit noch vom Rest der Welt abgrenzt, ist an der Währungspolitik zu erkennen: Einheimische zahlen und erhalten ihre Löhne im ursprünglichen kubanischen Peso CUP, wohingegen der konvertible Pesos CUC für den internationalen Handel und den Tourismus eingeführt wurde.

    Die Abgrenzung Kubas vom Kapitalismus bedeutet in der Realität auch, dass das Land fast vollständig mit Bargeld operiert. Die Gründe sind vielfältig: das US-Embargo, eine obsolete Bankkultur und Misstrauen in Bankinstitute sowie eine veraltete wirtschaftliche Infrastruktur. Das Ergebnis: Von rund 12 Millionen Einwohnern haben nur 3,5 Millionen ein Bankkonto. Da es um Kuba wirtschaftlich jedoch nicht gut bestellt ist, ist die Regierung langsam gezwungen, sich dem Fortschritt zu beugen.

    Telekommunikation und Internet

    In Kuba befindet sich der Anbieter von Telekommunikation und Internet in staatlichen Händen und die Nutzung war bis 2008 für die Bevölkerung stark eingeschränkt. Waren es 2003 nur 23.000 ausgewählte Kubaner mit einem Mobilfunkanschluss, stieg die Zahl in nur sieben Jahren auf etwa 800.000 Nutzern. 2018 waren es schon mehr als fünf Millionen. Und auch das Internet hat sich seither sukzessiv ausgebreitet. In der Vergangenheit konnte eine Internetverbindung lediglich über Satelliten hergestellt werden, seit 2012 gibt jedoch ein von Venezuela in Betrieb genommenes Unterseekabel, auf das die Insulaner zugreifen können. Internetzugänge auf der Insel gibt es mittlerweile über Hotel-Wi-Fis, öffentliche Hotspots und eine noch stark eingeschränkte DSL-Infrastruktur.

    Kuba – Buena Vista Mobile Club 2

    Der Fortschritt wird auch auf Kuba nicht zu stoppen sein und birgt enormes Potenzial für die Digitalisierung in sämtlichen Sektoren. So hat der staatliche Mobil- und Internetanbieter Etecsa im Dezember 2018 den Zugang zum 3G-Internet für Mobiltelefone ermöglicht und die staatliche Bank Bandec hat 2017 ein Online-Banking-Portal bereitgestellt. Privatkunden können jetzt mittels der Android-App „Transfermóvil“ ihre Kontostände abfragen und Überweisungen tätigen.

    Einen Haken gibt es dennoch: Die meisten Kubaner können sich diesen Fortschritt noch nicht leisten. So kostet beispielswiese die Nutzung des 3G-Netzes monatlich umgerechnet etwa 26 Euro, das Durchschnittseinkommen liegt jedoch bei 27 Euro – für die meisten bleibt das mobile Internet also nach wie vor ein Luxusgut.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Rückblick: Top-Artikel des Jahres 2022

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter