Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Bank

    Kunden erwarten mehr von ihrer Bank

    0
    Von Claudia Hollingshausen am 18. März 2021 Banking

    Befragt man Bankkunden nach ihren Erwartungen an ihr Institut, so lauten die Hauptwünsche in der Regel: Sicheres Online-Banking, ein kostenloses Girokonto und zahlreiche Geldautomaten. So die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Statista und YouGov [1] sowie von zahlreichen weiteren Studien und Umfragen. In Vor-Corona-Zeiten erwarteten die Kunden zudem ein dichtes Netz an Filialen. Dieser Wunsch ist inzwischen längst nicht mehr so ausgeprägt, haben die Kunden doch inzwischen mehrheitlich die Erfahrung gemacht, dass Online-Banking tatsächlich funktioniert.

    Kunden erwarten mehr von ihrer Bank 1

    Wunsch nach Beratung bleibt

    Was geblieben ist, ist der Wunsch nach Beratung, nur dass diese nach Ansicht der Kunden nicht mehr zwingend in der Filiale erfolgen muss. So wünschen sich 45 Prozent der Befragten verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme nutzen zu können, vom Besuch in der Filiale, über Mail und Telefon bis hin zu sozialen Netzwerken. Insbesondere die unter-24-Jährigen wünschen sich von ihrer Bank zudem eine benutzerfreundliche App (49 Prozent). Hier gibt es allerdings noch Optimierungsbedarf. Immerhin vier Banking-Apps konnten in einem aktuellen Test von Stiftung Warentest mit dem Qualitätsurteil „gut“ hinsichtlich der Aspekte Funktionen, Handhabung, Umgang mit Daten und AGB überzeugen – darunter auch die App Sparkasse.[2]

    Kunden wünschen sich zusätzliche Dienstleistungen

    Das Beratungs- und Entwicklungsunternehmen ti&m ging jetzt einen Schritt weiter und befragte für seine Studie „Banking Trends 2020“ Bankkunden nach ihren Wünschen, die über das normale Banking hinausgehen. [3] Mit interessanten Ergebnissen: So gibt es einen deutlichen Kundenwunsch nach zusätzlichen Dienstleistungen. Gefragt, was sie sich neben Banking-Leistungen von ihrer Bank zusätzlich erwarten, antworteten 42 Prozent, dass sie sich eine Übersicht über laufende Verträge wünschen, weitere 27 Prozent möchten einen Budgetplaner und 26 Prozent alle ihre Konten, auch bei verschiedenen Banken, übersichtlich anzeigen können.

    Dies sind Leistungen, die Banken in der Regel nicht anbieten, auch nicht online oder in ihren Apps. Aber die Kundenwünsche gehen noch weiter. Ein Viertel der Befragten wünscht sich eine digitale Dokumentenverwaltung, weitere 23 Prozent möchten Unterstützung von ihrer Bank bei der Abwicklung ihrer Steuererklärung und ein gutes Fünftel (22 Prozent) wünscht sich eine Analyse der persönlichen Ausgaben und Vorschläge zur Optimierung.

    Kunden erwarten mehr von ihrer Bank 2
    Deutschlands führende Online-Banking-Software StarMoney bietet zahlreiche Anlayse- und Auswertungsfunktionen
    Bankübergreifende Anwendungen wie StarMoney sind die Lösung

    Auch diese Leistungen sucht man bei Banken vergeblich. Eine Lösung bieten bankübergreifende Anwendungen wie StarMoney. Von simplen Banking-Funktionen wie Überweisung oder Lastschrift über Budget- und Finanzplanungsfunktionen bis hin zu detaillierten Analysemöglichkeiten reicht der Leistungsumfang von StarMoney. Zudem unterstützt die Online-Banking-Software bei der Verwaltung von Verträgen bis hin zur Hilfe bei Vertragskündigungen. Ein weiteres Feature ist die Dokumenten-Verwaltung. Zudem hat der Kunde alle Konten und Depots bankenübergreifend im Blick. StarMoney hilft bei der Steuererklärung, und das Beste: mit der StarMoney-App lassen sich Bankgeschäfte auch mobil auf dem Smartphone und Tablet erledigen.

    Quellen:

    [1] https://de.statista.com/infografik/22814/was-junge-kunden-von-ihrer-bank-erwarten/

    [2] https://www.test.de/Banking-Apps-Die-besten-Apps-fuers-Smartphone-Banking-4849502-0/?mc=sea.dl.banking-apps&gclid=Cj0KCQjwi7yCBhDJARIsAMWFScPk1NlYcxSe3Z4kzehZPyP-O8ruMRlyu6UocDJtjgYG87xkyemdh0gaArEgEALw_wcB

    [3] https://www.ti8m.com/ueber-uns/publikationen/Banking-Trends-2020.html

    Weitere Informationen zum Thema Banking gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    Claudia Hollingshausen

    Claudia ist CRM-Managerin und somit für die Gestaltung der Beziehung zwischen der Star Finanz und ihren Kunden zuständig. Daher interessiert sie sich für Datenqualität und Datenmanagement. Darüber hinaus verfolgt sie Trends in Digitalisierung, Banking und E-Commerce. Privat ist sie beim Joggen und Radfahren sportlich unterwegs.

    Weitere Beiträge

    Spotlight Metaversum

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    Umfrage: Finanzinstitute mit digitalem Knowhow punkten beim Mittelstand

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter