Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Mobile Healthcare – Das Smartphone als Gesundheitsmanager 1

    Mobile Healthcare – Das Smartphone als Gesundheitsmanager

    0
    Von Thomas Galla am 2. Januar 2019 Digitalisierung

    Die Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt hat inzwischen auch die Medizin erreicht. Bereits Ende 2015 trat in Deutschland das E-Health-Gesetz in Kraft. Dessen Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung für die Gesundheitsversorgung zu nutzen und eine schnellere Einführung medizinischer Anwendungen für Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund stellen wir in diesem Beitrag drei innovative Unternehmen aus dem E-Health-Sektor vor, die die Dynamik in diesem Bereich verdeutlichen.

    Mit digitaler Hilfe den richtigen Ton treffen

    Sonormed, ein Hamburger Medizintechnologieunternehmen, hat ein innovatives Behandlungskonzept entwickelt, dass bei Tinnitus helfen kann. Aufgrund geschädigter Nervenzellen im Gehirn hören Betroffene der Erkrankung permanent einen Ton. Um die wahrgenommene Lautstärke dieses subjektiven Tons spürbar zu verringern, arbeitet Sonormed mit einer Neuro-Therapie und bedient sich dabei der Lieblingsmusik der Betroffenen. Über eine Webseite bzw. App kann der Betroffene seine Lieblingslieder überprüfen und seine individuelle Tinnitus-Frequenz aus den Stücken herausfiltern. Die für den Tinnitus verantwortlichen Hörzellen können so wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Die Neuro-Therapie wird vom HNO-Arzt verordnet und bereits von vielen Krankenkassen erstattet.

    Gesundheitsdaten im Hosentaschenformat

    Ebenfalls aus Hamburg stammt das Start-up Connected Health, dass die Gesundheits-App LifeTime entwickelt hat. Mit der Anwendung haben Nutzer ihre wichtigsten Gesundheitsdaten immer in der Hosentasche dabei. In der Anwendung können Befunde, Informationsmaterial, Röntgenbilder oder eigene Notizen abgelegt werden. Im Notfall oder bei einem Folgearztbesuch hat der Nutzer so alle Infos bei sich und kann sie bei Bedarf an einen Arzt übergeben. Das Besondere an LifeTime: Für die Datenübertragung ist kein Internet notwendig. LifeTime bedient sich vielmehr einer Hardware-Komponente, dem LifeHub, die bei jedem Arzt systemunabhängig via Plug’n Play funktioniert. Für eine Datenübertragung muss dann lediglich das Smartphone in die Nähe des LifeHubs gehalten werden.

    Diabetes digital

    Unser drittes und letztes Beispiel aus dem E-Health-Sektor kommt aus Wien: mySugr bietet ebenfalls eine App an, mit deren Hilfe sich Diabetes-Erkrankungen besser in den Griff bekommen lassen sollen. Die Anwendung setzt auf eine Kombination von Motivation und Gamification und lässt sich bspw. mit dem Blutzucker-Messgerät synchronisieren. Die ermittelten Daten werden automatisch übertragen, für jeden Eintrag erhält der Nutzer Punkte. Vernachlässigt er die Messungen, sendet das System entsprechende Erinnerungen. Über die erhobenen Daten lassen sich grafische Auswertungen vornehmen und einfache Muster im Blutzuckerverlauf erkennen. Per App erhält der Nutzer auf Wunsch zudem eine persönliche Diabetesberatung durch zertifizierte Diabetesberater. Inzwischen nutzen mehr als eine Million Menschen die mobile Anwendung. Auch eine Reihe von Krankenkassen wie bspw. die AOK Bayern, BARMER oder Allianz Privaten Krankenversicherung sind inzwischen Kooperationen mit mySugr eingegangen.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter