Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Nutzerfreundlichkeit bei Apps entscheidend – Absage an virtuelle Realität 3

    Nutzerfreundlichkeit bei Apps entscheidend – Absage an virtuelle Realität

    0
    Von Marco Schoening am 20. Januar 2017 E-Commerce

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kunde zwar einen bestimmten Online-Shop anwählt, dann den Kauf aber nicht abschließt. In vielen Fällen bestehen Mängel in der Usability, also in der Bedienbarkeit des Shops. Laut einer Umfrage der Star Finanz brechen 73 % Bestellvorgänge wegen mangelnder Nutzerfreundlichkeit ab. Ob ein Onlinehändler eine App bereitstellt, ist für zwei Drittel (67 %) nicht ausschlaggebend. Wenn App, dann sollte sie allerdings nutzerfreundlich sein, findet die Hälfte (50 %). „Dies verdeutlicht wie wichtig es ist, Apps nutzerzentriert zu entwickeln bspw. durch den Einsatz von Tiefen-Interviews, Server-Statistiken und vor allem Usability-Tests“, kommentiert Bernd Wittkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Star Finanz, die Ergebnisse.

    grafik-online-shopping-umfrage2016_2
    AR spielt beim Online-Shopping keine Rolle

    Insgesamt noch kritischer als den mobilen Internet-Einkauf sehen die Befragten das Trendthema Augmented Reality (AR). Obwohl bereits einige E-Commerce-Anbieter vor allem im Modebereich damit experimentieren, stoßen Online-Angebote, die die virtuelle Welt mit realen Elementen anreichern, kaum auf Interesse. Seien es 360-Grad-Produktansichten, Fotos, mit denen man Möbel in den eigenen vier Wänden platzieren kann oder ein Avatar nach eigenem Vorbild, der Kleidungsstücke anprobiert – mit 91 % hat die überwiegende Mehrheit der Befragten eine solche angebotene Möglichkeit noch nicht genutzt. Nur ein geringer Anteil (10 %) wünscht sich mehr AR-Angebote.

    Große Altersdifferenzen beim Mobile-Shopping

    Insgesamt kauft nur gut die Hälfte aller Internetuser (54 %) per Smartphone oder Tablet ein. Ein Blick auf die Altersklassen zeigt allerdings, dass die Jüngeren (14 bis 49 Jahre) sehr wohl zum Großteil mit Tablet und Smartphone einkaufen. Die über 50-Jährigen hingegen wählen für ihre Internetkäufe eher den traditionellen Desktop-PC. Jedoch schätzen über die Hälfte (59 %) den Komfort, beim Online-Shopping das Endgerät wechseln zu können, ohne dass die bereits eingegebenen Daten verloren gehen.

    Online-Shopper halten Drohnenlieferung für Medienhype

    Trotz der zunehmenden Digitalisierung ist Logistik noch zum Großteil Handarbeit. Zum Schluss ist es der Paketbote, der die Ware dem Kunden an der Haustür überreicht. Das wird nach Ansicht der meisten Internetnutzer auch so bleiben. Denn obwohl Unternehmen wie Amazon und DHL bereits Drohnen zur Auslieferung getestet haben, halten laut einer Umfrage der Star Finanz die meisten Kunden den flächendeckenden Einsatz unbemannter Flugboten für nicht praktikabel. 42 % gehen davon aus, dass das Thema von den Medien aufgebauscht wird. 35 % bezweifeln, dass es sich in der Breite durchsetzt – und das altersunabhängig.

    https://blog.starfinanz.de/wp-content/uploads/2016/05/Twitter-Online-Shopping-Umfrage-2016.mp4

    Über die Umfrage
    Für die Umfrage hat die Star Finanz rund 11.000 Menschen ab 14 Jahren zu ihren Gewohnheiten, Einstellungen und Vorlieben rund um ihr Online-Shoppingverhalten befragt.

    Weitere Informationen und Grafiken gibt es im Bereich Presse auf starfinanz.de 

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Marco Schoening
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Marco ist Prokurist sowie Leiter App Factory bei der Star Finanz. Er interessiert sich für alle Themen und Lösungen rund um Online- und Mobile-Banking – sowohl auf Privat- als auch Firmenkundenseite. Marco ist seit über 18 Jahren beim Hamburger Softwareunternehmen tätig und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz gern mit anderen. Außerhalb des Büros feiert und leidet er leidenschaftlich mit dem HSV.

    Weitere Beiträge

    Spotlight Metaversum

    Virtuelle Börsen-Experience auf dem OMR Festival 2022 gestartet

    Der BREXIT und seine Auswirkungen auf Onlineshops

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter