Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Onboarding

    Onboarding – Wie Unternehmen neue Mitarbeiter auch im Homeoffice einarbeiten können

    0
    Von Gastbeitrag am 22. Juli 2020 Digitalisierung

    Onboarding ist der Fachbegriff für das geplante, systematische Einarbeiten neuer Mitarbeiter. Dabei wird der neue Beschäftigte mit den wesentlichen Informationen versorgt, lernt Kollegen und Abläufe kennen. Das Ziel ist, den Onboardee willkommen zu heißen und in die Belegschaft aufzunehmen. Der direkte Vorgesetzte sollte sich Zeit für ein persönliches Gespräch nehmen. Dadurch wird dem Neuling Wertschätzung vermittelt und es entsteht Vertrauen. Ein Mitglied der Crew sollte den neuen Mitarbeiter bei einem Rundgang durch das Haus vorstellen. Der Arbeitgeber sollte unbedingt sicherstellen, dass der Arbeitsplatz für den Neuling eingerichtet ist, die technischen Geräte funktionsfähig und die Passwörter verfügbar sind.

    Hilfreich ist, wenn der Onboardee Visitenkarten erhält. Dies hat eine symbolische Wirkung. Der Neuling sollte zudem erfahren, wer die Ansprechpartner für fachliche und organisatorische Fragen sind. Über wichtige Termine oder Projekte der nächsten Tage sollte der Onboardee informiert werden. Dazu zählen auch Events wie Betriebsfeier oder Betriebsausflug.

    Am ersten Tag bei einem neuen Arbeitgeber ist der Beschäftigte erwartungsvoll, manchmal auch angespannt. Dies ist verständlich, weil sich für den Onboardee mehr ändert als für die bisherige Belegschaft. Wenn die Einarbeitung nicht gründlich vorbereitet ist, wird dem Neuling die Eingewöhnung erschwert. Im ungünstigsten Fall wird er nicht richtig im Unternehmen ankommen. Möglicherweise wird er sich nach offenen Stellen umsehen und frühzeitig kündigen. Ein professionelles Onboarding aus dem Homeoffice steigert die Motivation und die Produktivität.

    Im Zuge der Corona-Pandemie wurden Millionen Arbeitnehmer in das Homeoffice geschickt. Auch unter diesen Bedingungen sollten neue Beschäftigte unbedingt eingearbeitet werden. Es ist daher erforderlich, mit technischen Mitteln das Onboarding in das Homeoffice Konzept zu übertragen. Grundvoraussetzung ist, dass der Onboardee im Homeoffice einen Laptop mit den wesentlichen Programmen und Tools zur Verfügung hat und auf Firmenlaufwerke zugreifen kann.

    Ein Team-Chat sollte für fachliche Themen, aber auch für den informellen Austausch genutzt werden. Diese Art der Kommunikation ersetzt die Gespräche in der Kantine oder auf dem Flur. Der Neuling hat dann die Gelegenheit, sich vorzustellen und die neuen Kollegen kennenzulernen. Per Videoschalte sollte sich der unmittelbare Vorgesetzte in den ersten Tagen mit dem Onboardee austauschen. Dieser wird dadurch ermutigt, Fragen zu stellen und sich aktiv einzubringen. Mit technischen Mitteln ist es also möglich, neue Mitarbeiter auch im Homeoffice professionell einzuarbeiten und zu integrieren.

    • tweet 
    • share 
    Gastbeitrag

    Bei uns im Blog veröffentlichen wir regelmäßig Gastbeiträge zu den Themen Banking, Payment, Fintech, E-Commerce und Digitalisierung. Wenn Sie an einer Veröffentlichung interessiert sind, finden Sie weitere Informationen unter dem Reiter "Kontakt".

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter