Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Payment in Europa: Spanien 3

    Payment in Europa: Spanien

    3
    Von Thomas Galla am 12. Juni 2019 Payment

    Dies ist der erste Teil unserer Payment-Serie, in der wir uns im Detail mit bargeldlosen Bezahlmethoden in Ländern Südeuropas beschäftigen. Wir beleuchten beliebte Reiseziele wie Griechenland, Italien, Portugal oder Frankreich und schauen, wie die Menschen dort bezahlen. Funktioniert kontaktloses Zahlen mit Karte oder dem Smartphone auch im spanischen Supermarkt? Diese Frage beantworten wir in unserem heutigen Beitrag.

    Me gusta el dinero electrónico – Mobile Payment in Spanien

    Spanien beherbergt nach Frankreich die meisten Touristen weltweit. Die Mehrheit der Besucher kommt aus Großbritannien, gefolgt von Deutschland. 2018 besuchten rund elf Millionen deutsche Touristen das Land auf der iberischen Halbinsel. Gezahlt wird auch in Spanien am liebsten mit Bargeld. Im Verhältnis zu anderen EU-Ländern gibt es hier sogar die meisten Geldautomaten: Auf eine Million Einwohner kommen 1.074 solcher Geräte, der EU-Durchschnitt liegt bei 878.

    Bei bargeldlosen Bezahlungen besetzen die Spanier im EU-Vergleich mit knapp acht Milliarden Transaktionen immerhin Platz vier. Diese Statistik umfasst allerdings auch die Anzahl aus Online-Banking– und -Shopping-Transaktionen. Insgesamt zeigt sich, dass Spanierinnen und Spanier den Umgang mit ihren Smartphones lieben. 2018 nutzten dort über die Hälfte Mobile-Banking-Apps. Zu den zahlreichen Anbietern der Banking-Apps gehören die größten spanischen Banken wie BBVA, CaixaBank und Santander. Die Mobile-Banking-App der BBVA, zweitgrößte Bank in Spanien, wurde laut einer Studie aus dem Jahr 2017 zur besten Banking-App der Welt unter den großen Bankinstituten gekürt. Insgesamt sind 92 Prozent der Dienste auch über die App verfügbar.

    Spanien

    Spaniens Banken voll im Trend

    Insgesamt ist der Markt in Spanien recht vielfältig und weit fortgeschritten. 2016 gründete beispielsweise die CaixaBank die imaginBank – eine reine Smartphone-Bank, die über Social-Media-Kanäle wie Facebook und Twitter mit ihren Kunden in Kontakt tritt. Um mit internationalen Anbietern wie Samsung Pay und Apple Pay konkurrieren zu können, wurde beispielsweise 2016 die App Bizum von 27 spanischen Banken gegründet. Bizum ist mittlerweile in 95 Prozent der bankeneigenen Apps integriert und ermöglicht den Nutzern Instant Payment, also Echtzeitzahlungen über das Smartphone für Überweisungen aller Art – ob im Shop, Online oder an Freunde.

    Es scheint, als seien die Spanier im europäischen Vergleich neuen und alternativen Zahlungsmethoden aufgeschlossener. Das zeigt sich auch an den Supermarktkassen. Während in Deutschland lediglich 14 Prozent ihre Giro- beziehungsweise Kreditkarte für kontaktlose Zahlungen nutzen, sind es in Spanien immerhin 57 Prozent – und ganze 15 Prozent zücken für kontaktlose Zahlungen an der Kasse sogar ihr Smartphone.

    Dieser Artikel ist Teil einer Serie zum Thema Payment in Europa. Die weiteren Teile findest du hier (aktualisiert nach Stand der Veröffentlichungen):
    • Payment in Europa (Überblickstext)
    • Teil 1: Spanien
    • Teil 2: Griechenland
    • Teil 3: Italien
    • Teil 4: Frankreich
    • Teil 5: Österreich

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen 

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Rückblick: Top-Artikel des Jahres 2022

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    3 Kommentare

    1. Christopher Seidel am 14. Juni 2019 10:39

      sehr gut geschriebener und interessanter Artikel. In den Blog werde ich mich noch richtig einlesen 🙂

      Antwort
      • Thomas Galla am 14. Juni 2019 10:58

        Vielen Dank für das Kompliment. Wir freuen uns auf deine weiteren Besuche und Kommentare! Empfehle uns natürlich auch gern weiter 😉

        Beste Grüße

        Thomas

        Antwort
    2. Berta am 26. Dezember 2019 15:14

      Danke

      Antwort

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter