Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      5. Juni 20230

      VeChain – die nachhaltige Blockchain

      Recent
      5. Juni 2023

      VeChain – die nachhaltige Blockchain

      22. Mai 2023

      DLT – Technologie der Zukunft

      15. Mai 2023

      DeFi: Finanzsystem der Zukunft?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Smart City

    Smart City Index: Deutschlands digitalste Städte

    1
    Von Thomas Galla am 14. Oktober 2019 Digitalisierung

    Wie digital sind Deutschlands Städte? Dieser Frage widmet sich der Digitalverband Bitkom in einer aktuellen Untersuchung.[1] 81 deutsche Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern wurden hierfür entlang von insgesamt 7.800 Datenpunkten erfasst, analysiert und qualifiziert. Herausgekommen ist der Smart City Index. Mit dessen Hilfe will der Bitkom nach eigener Aussage den Städten unter anderem eine Vergleichsgrundlage für ihre digitalen Aktivitäten geben und Erfolgsbeispiele aufzeigen.

    Analyse umfasst fünf Kategorien und 96 Einzelindikatoren

    Laut Index bilden Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Dortmund, Heidelberg, Darmstadt, Karlsruhe, Köln und Bonn die digitale Speerspitze unter den deutschen Großstädten. Untersucht wurden die Städte entlang der fünf Kategorien Verwaltung, IT-Infrastruktur, Energie/Umwelt, Mobilität und Gesellschaft. Hinzu kamen 96 Einzelindikatoren wie Online-Bürger-Services, Breitbandverfügbarkeit und intelligente Ampelanlagen. Für jede Stadt wurden in den fünf Kategorien Index-Werte errechnet, aus dem sich der Gesamtwert und das Gesamtranking ergibt. Die Städte hatte anschließend Zeit und Gelegenheit, die ermittelten Werte zu überprüfen und diese zu kommentieren. Das vollständige Ranking wird am 15. Oktober 2019 veröffentlicht.

    Smart City

    Über das Thema Smart Cities haben wir hier im Blog bereits in der Vergangenheit berichtet. Angesichts weiter steigender Bevölkerungszahlen stellt sich die Frage, wie wir in Zukunft leben und wie unsere Städte dann genau aussehen. Laut einer UN-Prognose werden im Jahr 2050 zwei von drei Menschen in einer Stadt wohnen und bereits im Jahr 2030 soll es weltweit über 41 Megastädte geben. Das sind Städte, in denen mindestens zehn Millionen Menschen leben. Gefragt sind vor diesem Hintergrund neue, innovative Ansätze des gemeinsamen Zusammenlebens. Ein Trend lässt sich bereits heute erkennen: das vertikale Stadtbild. Mehr dazu und einige Beispiele für die digitale Urbanisierung der Zukunft, gibt es hier.

    [1] https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Deutschlands-smarteste-Staedte-Top-Ten

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    VeChain – die nachhaltige Blockchain

    DLT – Technologie der Zukunft

    DeFi: Finanzsystem der Zukunft?

    Ein Kommentar

    1. Ghostwritingerfahrungen am 16. Oktober 2019 15:32

      Vielen Dank für einen informtionsreichen Beitrag. Ich würde aber Ihnen nicht zustimmen, dass Berlin einer der digitalisierten Städte ist. Ich würde hier auch Bremen hinzufügen.

      Antwort

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter