Den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten, wird immer mehr zur Herausforderung: Neben ein bis zwei Bankkonten und einem Wertpapierdepot haben viele Verbraucher mittlerweile auch Konten bei Onlinediensten wie PayPal oder Online-Shops wie Amazon. Nun bringt Lösungsanbieter Star Finanz die neueste Version der Software StarMoney heraus. Mit der bereits 14. Version haben Nutzer ihre Konten noch besser im Blick – und zwar genauso, wie sie es benötigen. Mit Deutschlands meistverkauften Finanzsoftware lassen sich alle Kontobewegungen erfassen und verwalten, Daten analysieren, Prognosen erstellen sowie Kontobewegungen langfristig archivieren. Dies geht bei der neuesten Version jetzt noch einfacher: mit einer intelligenten Finanzplanung, komplett überarbeitetem Zahlungsverkehr und einem neuen Wertpapierbereich.
Finanzen in einer komplexen Banking-Landschaft überblicken und planen
„Wer sich um die Finanzen seiner Familie kümmert, weiß wieviel dabei zu beachten ist: die Raten für den Hauskredit, die Ausbildung der Kinder und für das Alter soll auch noch etwas zurückgelegt werden“, sagt Rainer Gibbert, Leiter Produktentwicklung StarMoney bei der Star Finanz GmbH. „Mit der neuen Version von StarMoney können unsere Kunden ihre Finanzen ganzheitlich überblicken – vom Girokonto, über Kreditkarten und Wertpapierdepots bis hin zu den gängigen Onlinediensten wie PayPal oder Amazon. Und mit modernen Technologien wie Machine Learning, die etwa unsere automatische Kategorisierung unterstützt, machen wir unsere Finanzsoftware bereits heute fit für das Banking von morgen.“

Bei der Entwicklung hat Star Finanz gezielt auch auf Nutzer-Feedback von StarMoney zurückgegriffen. In einem kontinuierlichen Dialog können Nutzer Wünsche äußern, vorab neue Funktionen testen und ihre Meinung zu Neuerungen abgeben. „Wir haben den Anspruch, unseren Kunden die Verwaltung ihrer persönlichen und familiären Finanzen so einfach wie möglich zu machen“, sagt Rainer Gibbert. „Das funktioniert am besten, wenn wir wissen, was unsere Kunden wirklich benötigen und wie sie unsere Produkte nutzen. Oft ergeben sich aus diesem Dialog Ideen für neue Funktionen. Ein Beispiel in unserer aktuellen Version ist die konfigurierbare Übersicht. Viele Kunden haben sich eine Ansicht gewünscht, die sie persönlich auf ihre Bedürfnisse anpassen können. Mit StarMoney 14 haben wir das nun realisiert.“
Die wichtigsten Neuerungen bei StarMoney 14 im Überblick:
Einfacher Zahlungsverkehr: Der Zahlungsverkehr wurde in StarMoney 14 grundlegend überarbeitet und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst. Die Formulare für Überweisungen, Daueraufträge und auch Lastschriften wurden aufgeräumt und sind nun wesentlich intuitiver zu bedienen. Komfortfunktionen wie die neuen Bankkontakten, Zahlungsvorlagen oder das Einlesen von PDFs und eingescannten Dokumenten erleichtern das Ausfüllen von Zahlungsaufträgen.
Intelligente Finanzplanung: Die Finanzplanung stellt die fixen und variablen Einnahmen und Ausgaben für die vergangenen wie kommenden Monate übersichtlich dar, aufgeteilt in relevante Kategorien. Verschiedene in StarMoney verfügbare Daten, wie Daueraufträge, Budgets oder erwartete Umsätze werden intelligent miteinander verknüpft und auswertet. Hierdurch erhalten Nutzer die Möglichkeit, ihre Liquidität für die Zukunft zu planen, mögliche Engpässe frühzeitig zu erkennen oder Überschüsse beiseitezulegen.
Neuer Wertpapier-Bereich: Der Wertpapier-Bereich erlaubt einen noch schnelleren Überblick über die Entwicklung des Portfolios eines Nutzers, einzelner Depots oder Wertpapiere. Dank der neu integrierten FinTS-Abfrage für Wertpapiertransaktionen (HKWDU) werden die Transaktionsdaten von FinTS-Konten automatisch beim Institut abgerufen – so entfällt das manuelle Einpflegen der Daten.
Individualisierbare Übersicht und Navigation: StarMoney 14 geht auf den Wunsch vieler Nutzer nach mehr Individualisierungsmöglichkeiten ein. So kann die Übersicht von StarMoney nun besser auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, indem sich einzelne Info-Kacheln flexibel verschieben oder bei Bedarf ganz ausblenden lassen. So werden Nutzern genau die Informationen angezeigt, die sie auch wirklich benötigen. Unabhängig vom Dashboard lässt sich bei StarMoney 14 Deluxe auch die Navigation flexibel anpassen und beispielsweise nur ausgewählte Funktionen anzeigen oder ausblenden.
Bankkontakte: Auch das Adressbuch zur Verwaltung von Bankkontakten ist in der neuen Version von StarMoney noch übersichtlicher. Der neue Bereich Bankkontakte ermöglicht es, Bankverbindungen von Personen und Unternehmen noch intuitiver zu verwalten und anzulegen. Nutzer können nun auch mehrere Bankverbindungen für einzelne Kontakte einfach und übersichtlich hinterlegen – ohne, dass dafür ein neuer Kontakt angelegt werden muss.
Zwei Versionen und StarMoney Flat für individuelle Kundenbedürfnisse
Wie bereits bei den vorhergehenden Versionen bietet die Star Finanz StarMoney 14 wieder in den bewährten Versionen Deluxe und Basic an – passend zu den Anforderungen der Nutzer: Die Deluxe-Version ermöglicht es, Konten aller Banken mit Sitz in Deutschland zu integrieren, Überweisungen zu tätigen sowie Ein- und Ausgaben zu vergleichen. Mit einer umfassenden Budgetauswertung und Zugriff auf den Wertpapierbereich bietet die Version Anwendern, die ein tiefergehendes Verständnis benötigen, maximale Kontrolle über ihre Finanzen. Außerdem können Echtzeitüberweisungen und Lastschriften eingerichtet werden und es stehen Funktionen wie etwa ein DATEV-Export relevanter Daten für die Steuererklärung zur Verfügung. Die Deluxe-Version bietet auch die Möglichkeit, beliebig viele Nutzer anzulegen. Für Anwender, denen ein schneller und einfacher Überblick über ihre Konten genügt, bietet Star Finanz StarMoney 14 in der Basic-Version.
Star Finanz bietet die Software auch als Lizenzmodell StarMoney Flat an. Nutzer der Flat erhalten zusätzlichen Komfort und können etwa ihre Finanzdaten auf dem Smartphone einsehen und sich mobil über anstehende Termine erinnern lassen. Nutzer können außerdem Rechnungen abfotografieren und frei entscheiden, ob sie diese per App oder auf dem Computer ausführen möchten – das spart Zeit und Tippfehler. Die Online-Datensicherung ermöglicht es Nutzern zudem, ihre Daten bei einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland sicher und nach höchsten Datenschutzstandards zu speichern.
Download, Preismodelle und Umstieg auf StarMoney 14
StarMoney 14 Deluxe ist für monatlich 3,79 Euro erhältlich. Im Gegensatz zur Kaufversion für 83,90 Euro bietet das Abonnement automatische Aktualisierungen auf die jeweils nächste Version inklusive neuester Sicherheitsstandards. Die monatlich kündbare StarMoney Flat kostet 5,49 Euro im Monat. StarMoney 14 Basic kostet 2,79 Euro bei monatlicher Zahlung oder 61,90 Euro als Kaufversion.
Die unterschiedlichen Varianten von StarMoney 14 können ab sofort unter www.starmoney.de erworben oder über Sparkassen, Banken und den Fachhandel bestellt werden. Für Bestandsnutzer von StarMoney 13 Basic oder Deluxe ist es während der gesamten Laufzeit von StarMoney 14 möglich, zu einem rabattierten Preis auf die neue Version umzusteigen. Für StarMoney 12 Kunden ist ein vergünstigter Umstieg bis zum 30.09.2023 möglich.
Eine kostenlose Testversion der StarMoney 14 Deluxe mit allen Funktionalitäten kann unter www.starmoney.de heruntergeladen werden, die Nutzungsdauer beträgt 30 Tage.