Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Umfrage: Zufriedene Privatkunden müssen noch besser informiert werden 3

    Umfrage: Zufriedene Privatkunden müssen noch besser informiert werden

    0
    Von Birte Bachmann am 29. August 2017 Banking

    Kunden von Deutschlands führender Online-Banking Software StarMoney fühlen sich bei ihren Instituten überwiegend gut aufgehoben, nur die Wenigsten hegen akute Wechselwünsche. Dies geht aus einer Umfrage der Star Finanz hervor. Die Zahlen belegen, dass die Bindung der Kunden an ihre Sparkasse beziehungsweise Bank trotz zunehmender Konkurrenz durch Fintechs und Tech-Giganten wie Google oder Apple nach wie vor stark ist. Ein Großteil der Kunden stuft insbesondere die digitalen Services ihres Instituts als gut ein, was zu einer stärkeren Kundenbeziehung beiträgt. Die Finanzinstitute dürfen sich jedoch nicht zurücklehnen, bei der Kommunikation neuer digitaler Banking-Angebote an Mitarbeiter und Kunden sollten sie nachlegen.

    An der von Star Finanz im Juli und August dieses Jahres durchgeführten Umfrage nahmen von den insgesamt 600.000 Kunden der Online-Banking Software StarMoney über 15.000 Personen teil. Ein Großteil der Teilnehmer ist 50 Jahre oder älter. Im Speziellen sind Nutzer der Software häufig Angestellte oder Rentner und Pensionäre.

    Die Umfrage bringt überraschend deutliche Zahlen zu Tage: 84 Prozent der befragten Nutzer sagen, dass sie sich von ihrer Sparkasse beziehungsweise Bank gut oder sehr gut betreut fühlen. 85 Prozent denken derzeit nicht über einen Wechsel nach. Dabei bleibt auch die Filiale für einen erheblichen Teil der Befragten ein fester Bestandteil ihres Bankings: Rund 33 Prozent geben an, im letzten Monat mindestens einmal in einer Filiale gewesen zu sein. Weitere 20 Prozent sagen, zuletzt vor ein bis drei Monaten eine solche besucht zu haben. Mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) war jedoch seit mehr als einem Jahr in keiner Filiale einer Sparkasse oder Bank mehr.

    Umfrage: Zufriedene Privatkunden müssen noch besser informiert werden 4

    Digitale Services der Sparkassen und Banken überwiegend positiv bewertet
    Für die Kundenbeziehung ist es für Sparkassen und Banken von wachsender Bedeutung, dass Kunden ihre digitalen Produkte schätzen und nutzen. In der Star-Finanz-Umfrage sagen immerhin 35 Prozent der Befragten, dass die digitalen Angebote ihrem persönlichen Bedarf sehr gut entsprechen, weitere 51 Prozent finden die Apps sowie Online-Banking-Plattformen und Software-Lösungen ihrer Sparkasse beziehungsweise Bank eher gut. Der Anteil der Unzufriedenen ist mit rund 14 Prozent gering.

    Entsprechend waren bessere digitale Angebote der Konkurrenz in der Vergangenheit nur für die wenigsten Befragten ein Grund, das Institut zu wechseln: Die Frage wurde nur von gut acht Prozent mit Ja beantwortet, 85 Prozent geben an, dass digitale Services für sie noch nie ein Grund für einen Wechsel waren.

    Luft nach oben bei Verbesserung digitaler Angebote und Kommunikation der Services
    Allerdings sollten sich Sparkassen und Banken nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen, denn bei der Innovationsqualität digitaler Produkte zeichnet die Umfrage durchaus ein differenzierteres Bild. Rund ein Drittel (34 Prozent) aller Befragten haben das Gefühl, dass ihr Institut die digitalen Services in den letzten sechs Monaten verbessert hat. 39 Prozent geben hingegen an, keine Verbesserung der Angebote im letzten halben Jahr zu erkennen.

    Umfrage: Zufriedene Privatkunden müssen noch besser informiert werden 5
    Dr. Christian Kastner, Geschäftsführer der Star Finanz

    Durchaus noch Luft nach oben haben Sparkassen und Banken bei der Kommunikation digitaler Services. Hier hat rund ein Viertel (25 Prozent) der befragten StarMoney-Nutzer den Eindruck, noch wenig bis überhaupt nicht informiert zu sein. Genau ein Drittel fühlt sich ausreichend informiert, 42 Prozent gut bis sehr gut informiert.

    „Für die langfristige Kundenbindung ist es entscheidend, dass Sparkassen und Banken auch die ‚uninformierten‘ Verbraucher abholen und ihre digitalen Lösungen bekannt machen. Das beginnt ganz maßgeblich bei der internen Kommunikation den eigenen Mitarbeitern gegenüber. Diese müssen die digitalen Angebote verstehen und möglichst selbst anwenden, um sie wiederum den Kunden weiterempfehlen zu können“, sagt Dr. Christian Kastner, Geschäftsführer der Star Finanz.

    Kastner weiter: „Die Schlüsselrolle kommt der externen Kommunikation digitaler Angebote zu. Die Finanzinstitute stehen hier vor der Herausforderung, insbesondere ihre mobilen Applikationen den eigenen Kunden heute bekannt und zugänglich zu machen, um zu einem späteren Zeitpunkt überhaupt noch mit ihnen in Kontakt treten zu können. Denn, an dieser Entwicklung führt kein Weg vorbei, in wenigen Jahren wird der überwiegende Teil der Kunden nur noch über mobile Devices mit Sparkassen und Banken kommunizieren.“

    Die Infografik kann hier im Hoch- und Querformat heruntergeladen werden

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Birte Bachmann

    Birte ist Pressesprecherin bei der Star Finanz und hält in dieser Funktion immer die Augen offen, um frühzeitig neue Trends in den Bereichen Digitalisierung und Banking zu identifizieren. Privat ist sie sehr gern mit dem Fahrrad unterwegs.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter