Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Auf die (Unternehmens)Werte kommt es an 1

    Auf die (Unternehmens)Werte kommt es an

    0
    Von Dana Gielnik am 20. Februar 2017 Star Finanz Welt

    „You can make money without doing evil“ – so lautet das inoffizielle Motto von Google. Daneben existieren noch neun weitere Grundsätze, nach denen das Unternehmen aus Kalifornien seine Handlungen und Entscheidungen ausrichtet. Mit diesem Ansatz einer Werte-Kultur ist Google längst nicht mehr allein. Immer mehr Unternehmen verpflichten sich zu individuellen Werten. Als eine Art Leitlinie geben sie Mitarbeitern Orientierung und Sicherheit für das persönliche Handeln. Fest verankert im Unternehmen können sie helfen, Ziele zu definieren, die Zusammenarbeit und das Arbeitsklima zu verbessern oder auch die Entscheidungsfindung für oder gegen eine Veränderung im Betrieb zu erleichtern. Wichtig ist, die festgelegten Werte im Unternehmensalltag aktiv zu leben.

    Um eine Wertekultur im Unternehmen nachhaltig zu etablieren, reicht es nicht aus, Begriffe aufzuschreiben und an die Wand zu hängen. Es bedarf kontinuierlicher Arbeit, bis die Werte nicht nur in den Köpfen, sondern auch in den Herzen der Mitarbeiter angekommen sind. Frei nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Eine Möglichkeit diesen Prozess voranzutreiben lässt sich im Folgenden exemplarisch darstellen. Handelt es sich bei einem der Unternehmenswerte bspw. um „Qualität“, könnte der Teamleiter, zu Beginn einer Besprechung, kurz mit seinem Team über ein Beispiel sprechen, an dem er in den letzten Tagen gesehen hat, wie dieser Wert von einem Mitarbeiter realisiert wurde. Es könnte auch anonym auf eine bestimmte Vorgehensweise eingegangen werden, bei der es mit der Verwirklichung des Wertes noch nicht geklappt hat und zusammen mit dem Team besprochen werden, was man in Zukunft besser machen könnte. Weitere Beispiele ließen sich problemlos finden. Am Ende geht es jedoch stets darum, Unternehmenswerte kontinuierlich in das Bewusstsein der Mitarbeiter zu rufen und gemeinsam mit Leben zu füllen. Nur wenn dies gelingt, lässt sich eine bestimmte Wertekultur im Unternehmen etablieren.

    SF-LeitbildSF-Vision

    Auch die Star Finanz versteht sich als werteorientiertes Unternehmen. Entlang des Firmen-Leitbilds stehen dabei Mensch, Qualität, Sicherheit und Innovation im Zentrum des Handelns. Die verschiedenen Werte unterstützen das Unternehmen in der Verwirklichung der unternehmerischen Ziele. Kerngeschäft der Star Finanz ist die Entwicklung von IT-Lösungen rund um intelligentes Finanzmanagement.

    Die genannten Werte dienen hierfür als Orientierung. Gleichzeitig unterstreichen sie den Anspruch des Unternehmens sich immer weiter zu verbessern und Partner sowie Kunden noch stärker vom eigenen Leistungsportfolio zu überzeugen. Auf der Grundlage definierter Werte ergeben sich somit eine klare Vision und das Leistungsversprechen des Unternehmens.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Dana Gielnik
    • Website
    • LinkedIn

    Dana ist Leiterin Personal bei der Star Finanz. Wenn sie sich nicht gerade um Themen wie Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen oder Events kümmert, ist Dana sportlich (Triathlon) unterwegs oder auf Reisen – gern auch in Kombination.

    Weitere Beiträge

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Rückblick: Top-Artikel des Jahres 2022

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter