Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Voice Banking – Kontomanagement über Sprache 1

    Voice Banking – Kontomanagement über Sprache

    0
    Von Marco Schoening am 10. August 2017 Banking

    Sprachsteuerung ist zweifelsohne eines der spannendsten und meist diskutierten Themen der letzten Monate. Dinge des täglichen Lebens einfach über die eigene Sprache zu steuern, ist eine reizvolle Sache. Bereits heute lassen sich auf diese Art und Weise viele Vorgänge erledigen, wie die Steuerung von Navigationsgeräten oder die Bedienung von Fernsehern. Besonders spannend wird es dann, wenn die Komplexität bei den Anwendungen zunimmt. Am Beispiel Online-Shopping lässt sich dies gut darstellen. Ist die Bestellung eingetroffen und es geht nun darum, die Ware zu bezahlen, muss zunächst das Onlinebanking gestartet, die überweisungsrelevanten Daten eingetragen und die Zahlung über eine Authentifizierung abgeschlossen werden. Ein aufwendiger Prozess, der für den Nutzer kaum Komfort bietet. Deutlich einfacher und bequemer ginge es per Sprachbefehl: „Alexa, überweise die letzte Rechnung von XY!“ Für diesen Vorgang würde man nur wenige Sekunden benötigen und er ließe sich ganz bequem von der Couch aus erledigen.

    Voice Banking – Kontomanagement über Sprache 2Kontostandabfrage und Geld senden per Sprachbefehl
    Perspektivisch werden digitale Assistenten wie Amazons Alexa, Apples Siri, Microsofts Cortana und Co. das Banking für den Nutzer sukzessive vereinfachen. Ein Beispiel, wie dies in der Praxis aussehen könnte, zeigte ein Entwickler-Team der Star Finanz im Rahmen des Hackathons symbioticon im vergangenen November im Rahmend des FI-Forums. Mittels verschiedener Schnittstellen, sogenannter APIs, wurde eine Voice Banking-Funktion für Alexa entwickelt. Darüber konnte der Kontostand abgefragt oder Geld an einen Kontakt gesendet werden. Zusätzlich wurden die Standardfunktionen um einen Ratgeber ergänzt, der den Nutzer darüber informiert, ob er sich das neueste Smartphone leisten kann.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Anzahl an Banking-Skills steigt sukzessive
    Auch andere Finanzinstitute gehen erste Schritte in Richtung sprachgesteuerter Bankingfunktionen. So bietet beispielsweise die Comdirect seit Ende April für Alexa ein Programm (im Fachjargon Skill genannt), mit dessen Hilfe sich Nutzer Aktienkurse in Echtzeit abfragen lassen können. Im nächsten Schritt soll auch der Handel mit Aktien per Sprachsteuerung möglich sein.

    Schaut man über die Grenzen Deutschlands hinaus, entdeckt man weitere interessante Banking-Skills, wobei sich viele derzeit noch in einer Pilotphase befinden. Dazu gehört beispielsweise auch ein Projekt in Amerika von Seiten der Schweizer Bank UBS. Über den Skill „Ask UBS“ soll Alexa dem Nutzer künftig auch finanzielle Fragen beantworten, wie „Was bedeutet Inflation?“ oder „Wie robust ist die Wirtschaft in den USA derzeit?“ Die amerikanische Bank Capital One bietet einen Skill an, mit dem sich Nutzer einen detaillierten Überblick über ihre Ausgaben der letzten sechs Monate verschaffen können – für einen bestimmten Tag oder einem spezifischen Zeitraum. Auch für ein bestimmtes Geschäft bzw. eine bestimmte Dienstleistung lassen sich die Ausgaben explizit erfragen.

    Voice Banking – Kontomanagement über Sprache 3

     

    Alexa, Siri, Cortana und Co. kommen bei den ersten Nutzern gerade richtig an. Bis sich die Dienste in der breiten Masse durchsetzen bzw. etablieren, dürfte es noch eine Zeitlang dauern. Zudem müssen wichtige Fragen nach Datensicherheit und Datenschutz geklärt werden. Insbesondere in Deutschland ist die Skepsis bei vielen Menschen groß, sich ein Gerät ins Wohnzimmer zu stellen, dessen Mikrofone permanent auf Empfang sind. Vorbehalte dagegen gilt es auszuräumen. Die Chancen dafür, dass dies gelingt, stehen durchaus gut. Denn die Technologie bietet enormes Potenzial, Banking nachhaltig zu verändern und dem Anwender ein komfortables Nutzererlebnis zu bescheren.

    Bildnachweis: Pressebilder von Amazon

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Marco Schoening
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Marco ist Prokurist sowie Leiter App Factory bei der Star Finanz. Er interessiert sich für alle Themen und Lösungen rund um Online- und Mobile-Banking – sowohl auf Privat- als auch Firmenkundenseite. Marco ist seit über 18 Jahren beim Hamburger Softwareunternehmen tätig und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz gern mit anderen. Außerhalb des Büros feiert und leidet er leidenschaftlich mit dem HSV.

    Weitere Beiträge

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Spotlight Metaversum

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter