Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Wien setzt verstärkt auf Blockchain-Technologie 1

    Wien setzt verstärkt auf Blockchain-Technologie

    0
    Von Thomas Galla am 6. November 2018 Digitalisierung, Kryptowährungen

    Eines der spannendsten Themen der Digitalisierung ist die Blockchain-Technologie. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Art der Datenspeicherung, die über verteilte Netzwerke erfolgt. Auf jedem Rechner, der Teil eines Blockchain-Netzwerkes ist, befindet sich eine vollständige Kopie der gespeicherten Daten. Bei der Blockchain stehen vor allem Transaktionen im Vordergrund – unabhängig davon, ob es sich um Kryptowährungen, Dokumente, Aktien, Waren oder sonstige Objekte handelt. Jeder Teilnehmer eines Netzwerkes kann stets sehen, welche Transaktionen stattfinden, welche Transaktionsgeschichte bestimmte Objekte haben und wem welches Objekt gehört. Inzwischen findet Blockchain in unterschiedlichen Bereichen Anwendung. Die Stadt Wien zählt zu den Vorreitern und setzt die Technologie inzwischen im Bereich Open Government Data (OGD) und für die Ausgabe digitaler Essensmarken ein.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Transparente Verwaltung

    Entlang der Leitmotive „Transparenz, Offenheit und Beteiligung“ werden inzwischen ODG-Prüfsummen der Kommune in öffentlichen Blockchains abgelegt, sodass sie sich von der interessierten Öffentlichkeit abrufen lassen. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um öffentlich zugängliche Verwaltungsdaten der Landeshauptstadt. Nutzer haben so die Möglichkeit, die Authentizität und Historie der Daten unabhängig von einer zwischengeschalteten Institution einzusehen und zu prüfen. Wien setzt verstärkt auf Blockchain-Technologie 2

    Digitale Essensmarken

    Vor wenigen Tagen startete Wien ein weiteres Blockchain-Projekt mit digitalen Essensmarken. Bis dato erhielten alle Mitarbeiter der Stadt analoge Essensmarken in Höhe von 1,46 Euro, die bei rund 800 Vertragslokalen eingelöst werden können. Die Verwaltung der analogen Papiere ist für die Stadtverwaltung und die teilnehmenden Partner mit sehr viel Aufwand verbunden. Ziel ist es daher, mit Hilfe der neuen Technologie das Einlösen, die Bearbeitung in den teilnehmenden Lokalen und insbesondere die Abrechnung deutlich effizienter und einfacher zu gestalten. Gelingen soll dies entlang mehrerer Phasen. Die erste lief von Mitte Juli bis Mitte September und befasste sich mit dem technischen Machbarkeits-Nachweis. Hierfür löste eine kleine Personengruppe per Smartphone ihre digitalen Essensmarken in zwei ausgewählte Vertragsrestaurants ein. Alle erfolgten Transaktionen gelangten unveränderlich in eine private Blockchain-Infrastruktur. In den folgenden Phasen könnte nun das Ausrollen der Lösung für etwa 20.000 Mitarbeiter erfolgen. Zunächst jedoch soll noch ein größerer Pilottest erfolgen. Großer Vorteil der Blockchain ist die Automatisierung wiederkehrender Prozesse u.a. mittels sogenannter Smart Contracts. Dabei handelt es sich um Computerprotokolle, die Verträge abbilden und gleichzeitig deren Abwicklung technisch unterstützen. Dies ermöglicht die automatische und nachvollziehbare Verteilung digitaler Essensmarken entlang vordefinierter Regeln. Zudem können über diesen Weg missbräuchliche Handlungen noch besser verhindert werden.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter