Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Zweiter Innovation Day in den Startlöchern 3

    Zweiter Innovation Day in den Startlöchern

    0
    Von Thomas Galla am 20. Dezember 2018 FinTech

    Nach der Symbioticon ist vor dem Innovation Day: Am 27. März 2019 lädt der Sparkassen Innovation Hub wieder Entscheider, Digitalbegeisterte und Sparkassen zur zweiten Ausgabe des Innovation Days nach Hamburg ein. Die drei verschiedenen Tracks „Innovation“, „Produkte“ und „Technologie“ bieten allen Teilnehmern und Gästen die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbranche zu informieren und auszutauschen. Mehr als 15 Speaker aus branchenübergreifenden Themengebieten konnten bislang für die Veranstaltung gewonnen werden. Zudem informiert der Sparkassen Innovation Hub über die neuesten Projekte und Produktideen. Dazu gehören neben der Wertpapiersparen-Idee „FUX“ zum Beispiel auch die neue Tester-Community „MOVE“ sowie die hauseigene API-Plattform „AHOI“. Moderiert wird der zweite Innovation Day von der NDR-Moderatorin Melanie Stein. Exklusiver Sponsor der Veranstaltung ist Microsoft Deutschland.

    Zweiter Innovation Day in den Startlöchern 4Auf veränderte Kundenbedürfnisse reagieren
    Große Unternehmen wie Amazon, Alibaba oder Zalando haben es vorgemacht: Bei der Kundenansprache wird es künftig darauf ankommen, analoge und digitale Kanäle intelligent zu vernetzen, um kommende Nutzergenerationen für ihre Bedürfnisse zu erreichen. Welche Chancen sich aus der Verbindung zwischen klassischer Sparkassen-Filiale und adäquaten Online-Services ergeben können, untersucht eine zweite repräsentative Trendstudie des Sparkassen Innovation Hubs.

    Aus Kundensicht analysiert sie vor allem die Entwicklung des Bankings in der Netzgesellschaft und nutzt dabei verschiedene Perspektiven aus Technologie, Soziologie und Ökonomie. Die These dabei: Retail Banking verändert sich, je stärker die Grenzen zwischen Handel, Sozialen Netzwerken, Internet-Unternehmen sowie Banken verschwinden. Der S-Hub wird die Ergebnisse aus der repräsentativen Studie anlässlich des Innovation Days vorstellen.

    Zweiter Innovation Day in den Startlöchern 5
    Bernd Wittkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung Star Finanz und Leiter Sparkassen Innovation Hub

    Bernd Wittkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Star Finanz: „Nach dem Erfolg der ersten Auflage freuen wir uns sehr über die Fortsetzung in 2019. Wir wollen sowohl mit dem Programm einen Einblick in aktuelle Ideen aus dem Hub geben als auch mit der Studie weitere wichtige Impulse setzen, um Sparkassen-Kunden in Zukunft optimal mit unseren Services zu erreichen. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist zudem, dass wir eine Plattform für Entscheider in der Sparkassen-Finanzgruppe bieten wollen, um sich über Innovationen auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen.“

    Tickets für das Event können hier online bestellt werden.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Spotlight Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter