Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    5G: Mobilfunkstandard der Zukunft 1

    5G: Mobilfunkstandard der Zukunft

    0
    Von Thomas Galla am 17. April 2019 Digitalisierung

    Am 13. Juni ging die Bieterschlacht um die ersten Frequenzen für die nächste Mobilfunkgeneration 5G zu Ende. Insgesamt 6,55 Milliarden Euro zahlen die Deutsche Telekom, Vodafone, 1&1 Drillisch sowie Telefónica Deutschland. Inwiefern ein schneller Netzausbau seitens der Mobilfunkunternehmen angesichts der hohen Ausgaben möglich ist, bleibt jedoch abzuwarten. Andernorts auf der Welt ist man bereits mehrere Schritte weiter. In den USA und Südkorea haben Mobilfunkbetreiber vor kurzem ihre Netze zur Nutzung per Smartphones in Betrieb genommen, wobei in den Vereinigten Staaten 5G zunächst nur in Teilen Chicagos und Minneapolis verfügbar war und in Südkorea zum Start nur ausgesuchte Nutzer dabei sein konnten.

    Schneller Datentransport und kürzere Ladezeiten

    Mit dem neuen ultraschnellen Netz werden Daten rund Hundert Mal schneller transportiert als beim derzeitigen Standard LTE (4G). Angestrebt wird eine Übertragungsbandbreite von theoretisch 10 Gigabit pro Sekunde. Zum Vergleich: Das derzeitige 4G-Netz ermöglicht im Regelbetrieb theoretische 300 Megabit pro Sekunde.

    5G: Mobilfunkstandard der Zukunft 2
    Highspeed auf der Datenautobahn: Mit dem neuen 5G-Netz sollen Ladezeiten deutlich kürzer ausfallen

    Auch werden die Ladezeiten der Daten deutlich kürzer ausfallen. 5G soll die Laufzeit der Signale im Netz gegenüber LTE bis zum Faktor 40 verkürzen. Die Signalverzögerung beträgt dann idealerweise nur noch eine Millisekunde oder weniger. Daraus ergeben sich Reaktionszeiten, die vom Menschen nicht mehr wahrnehmbar sind. Experten erwarten vor diesem Hintergrund bspw. die Möglichkeit einer Echtzeit-Kontrolle und -Steuerung vernetzter Maschinen und Fahrzeuge und somit massive Vorteile für das sogenannte Internet der Dinge.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter