Die Hyperpersonalisierung ist im B2C-geschäft inzwischen Alltag – und dabei geht es um wesentlich mehr als…
Thema: Banking
Die erste Welle der Digitalisierung hat bei den Themen Bankgeschäfte, Bezahlfunktionen und Finanzmanagement längst Einzug gehalten. Bereits 1980 startete die Deutsche Bundespost in Bonn einen Bildschirmtext-Feldversuch. Neben den Versandhäusern Otto, Quelle und Neckermann waren unter anderem TUI und die Verbraucherbank, die heutige Norisbank, daran beteiligt. 200 Kunden in der Testregion Neuss/Düsseldorf konnten das Angebot nutzen und unter *300# ihre Überweisungen online durchführen. Bei Sparkassen war die Lösung ab 1983 im Einsatz.
Eine Bank nur für Frauen? Eine Bank nur für die Gen Z oder bestimmte Religionen?…
Die Open-Banking-Revolution der Bankenbranche ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Durch das Aufbrechen bisheriger Wertschöpfungsketten entsteht…
Geht es nach den Riesen Meta Platforms (ehemals Facebook), Apple und Google dann befinden wir…
Immer wieder versuchen Betrüger im Internet, an persönliche Kunden- oder Firmendaten zu kommen. Schützen Sie…
Seit Anfang Mai 2021 müssen überschuldete Firmen die Insolvenzantragspflicht wieder einhalten. Doch die erwartete Insolvenzwelle…
Ein Großteil der Diskussion über das FinTech-Phänomen in den letzten Jahren bezog sich auf die…
Die Anzahl der Blogs, Podcasts und Bücher, die sich mit dem Thema Frauen und Finanzen…
Digitale Berater-Suche: Kunden können sich ihren persönlichen Finanzberater via Banking-App aussuchen. Das Prinzip funktioniert ähnlich…
Vor rund einem Jahr ging die erste Version der S-Invest App für Android und iOS…