Star Finanz Blog
    X (Twitter) YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. November 20230

      Embedded Finance: Zukunft der Finanzdienstleistungen

      Recent
      6. November 2023

      Embedded Finance: Zukunft der Finanzdienstleistungen

      30. Oktober 2023

      Zukunft des Vertragswesens: Eine umfassende Einführung in Smart Contracts

      23. Oktober 2023

      Smart Cities: Zukunft der urbanen Entwicklung

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    co2
    ©jacquesvandinteren (istockphoto)

    Klimabewusstsein schärfen: Per App zum eigenen CO2-Fußabdruck

    1
    Von Thomas Galla am 18. Oktober 2021 Digitalisierung

    Wie umweltfreundlich ist Online-Shopping? Und wie wirkt sich der eigene Einkauf auf die Umwelt aus? Mit CO2-Rechnern in Form von Apps lässt sich der Fußabdruck des eigenen Einkaufsverhaltens bestimmen. Sie sollen den Käufern mit den Klimadaten von Unternehmen den Klimawandel greifbar machen und dazu motivieren, ihren Fußabdruck beim Online-Shopping zu reduzieren. In diesem Blogbeitrag wollen wir Anwendungen bzw. Unternehmen näher vorstellen, die an entsprechenden Lösungen arbeiten.

    Mit dem Klimakompass den eigenen CO2-Fußabdruck im Blick behalten

    Das Münchner Unternehmen worldwatchers GmbH hat für seine Idee eines Klimakompass für Endverbraucher:innen das bewährte weight watchers Konzept auf den Klimaschutz übertragen. Mit der App lässt sich der persönliche CO2-Fußadruck in allen privaten Lebensbereichen, wie Wohnen, Ernährung, Mobilität, Shopping, Urlaub oder Freizeit jederzeit berechnen. Entwickelt wurde das Tool in Kooperation mit dem Wuppertal Institut für Klima, Energie und Forschung.

    Die klimakompass-App bietet zudem ein Gamification Element. So können Nutzer:innen persönliche Challenges hinterlegen, gezielt Klimapunkte sammeln und der eigene CO2-Ausstoß reduzieren. Wurde eine Challenge erfolgreich gemeistert, erhält der Nutzer weitere hilfreiche Informationen zur Reduktion des eigenen CO2-Fußabdrucks.

    Und auch für das klimabewusste Shopping bietet die App Unterstützung. Mit Hilfe einer speziell entwickelten Product Footprint Engine kann der CO2- und Material-Fußabdruck von über einer Million Produkte miteinander verglichen und somit bereits beim Einkaufen eine klimabewusste Entscheidung getroffen werden. Für Unternehmen, Städte, Kommunen oder Vereine lassen sich die Challenges zudem für gemeinsame Klima-Aktionen individualisieren. worldwatchers berechnet dann nicht nur die individuellen, sondern die gemeinsam erzielten Einsparungen.

    Auch der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna hat vor einiger Zeit angekündigt, in seiner App ein neues Feature auszurollen, mit denen sich Nutzer:innen künftig den CO2-Fußabdruck aller Klarna-Einkäufe anzeigen lassen können. Das Feature ist Teil des 1%-Versprechens, durch das Klarna 10 Millionen US-Dollar an Initiativen zur Unterstützung des Planeten spenden will. Langfristig möchte das schwedische Unternehmen nach eigener Aussage Verbraucher:innen über die sogenannten „wahren Kosten“ des Einkaufens informieren und ihnen somit die Chance geben, aktiv zu werden.

    Titelbild: ©jacquesvandinteren (istockphoto)

    Weitere Informationen zum Thema Digitalisierung gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Zukunft des Vertragswesens: Eine umfassende Einführung in Smart Contracts

    Smart Cities: Zukunft der urbanen Entwicklung

    CBDC: Die Zukunft der digitalen Währungen

    Ein Kommentar

    1. Daphnis am 18. Oktober 2021 22:54

      Sehr sympathischer Ansatz – besten Dank für den informativen Bericht!

      Antwort

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Lesetipps
    8. Februar 2021

    Der digitale Euro kommt

    1. Februar 2021

    Mega-Trend oder heiße Luft? Wie wichtig ist der Wirtschaftsfaktor ReCommerce?

    25. Januar 2021

    S-Unterschriftenmappe 2: Neue App jetzt für iOS- und Android

    4. Januar 2021

    Digitalisierung im Profisport: Der gläserne Athlet

    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    5. November 2020

    Star Finanz: Whitepaper zur Digitalisierung des Firmenkundengeschäfts

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter