Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Ballons, Satelliten und Co. – Internet aus der Luft 3

    Ballons, Satelliten und Co. – Internet aus der Luft

    0
    Von Thomas Galla am 12. September 2018 Digitalisierung

    Weltweit nutzen inzwischen mehr als vier Milliarden Menschen das Internet. Dies geht aus dem Global Digital Report 2018 von der Agentur We are Social und der Social-Media-Management-Plattform Hootsuite hervor.[1] Pro Jahr kommen 20 Prozent neue Nutzer hinzu. Trotz dieser durchaus beeindruckenden Zahlen verdeutlichen sie gleichzeitig auch, dass ein großer Teil der Bevölkerung nach wie vor in punkto Internet außen vor ist. Um diesen Zustand zu ändern, versuchen inzwischen eine Reihe von Unternehmen entlang verschiedener Projekte bestehende Versorgungslücken zu schließen und insbesondere Menschen in Entwicklungsländern einen Zugang zum World Wide Web
    zu ermöglichen. Ballons, Satelliten und Co. – Internet aus der Luft 4

    Internet aus der Stratosphäre

    Als eines der ersten Unternehmen rief die Google-Mutter Alphabet Inc. das Forschungsprojekt „Loon“ ins Leben. Bei „Loon“ handelt es sich um ein Netzwerk von Heliumballons, die in einer Höhe von 20 km platziert werden und einen Umkreis von 40 km mit schnellem Internet versorgen können. Über das Ballon-Netzwerk wird ein Signal auf die Erde übertragen. Dank Partnerschaften mit Telekommunikationsunternehmen können Menschen so auf der ganzen Welt direkt von ihren Smartphones und anderen LTE-fähigen Geräten auf das Internet zugreifen. Alle Ballons eines Netzwerks sind miteinander verbunden, um die bestmögliche Internetversorgung am Boden zu sichern. Die Haltbarkeit eines Ballons, der durch mehrere Solar-Zellen angetrieben wird, beträgt ca. 100 Tage. Anschließend sinkt er auf die Erde und muss eingesammelt werden. Sollte der Ballon wider Erwarten beschädigt werden, so sinken die Bordgeräte mit einem Fallschirm automatisch auf die Erde herab, sodass sie erneut eingesetzt werden können. Nach erfolgreichen Tests in Neuseeland und Brasilien, erhielt Sri Lanka 2016 als erstes Land einen landesweiten Internetzugang durch „Loon“. Ziel des Projekts ist die Versorgung abgelegener und ländlicher Regionen in aller Welt. Ballons, Satelliten und Co. – Internet aus der Luft 5

    Satellitengestütztes System

    Neben Google bzw. Alphabet Inc. arbeiten auch Unternehmen wie OneWeb, Elons Musks SpaceX oder Facebook an eigenen Lösungen auf diesem Gebiet. Letztgenannte verfolgten bis vor kurzem noch das Ziel, mittels Drohnen Regionen ohne Netzabdeckung mit Internet zu versorgen. Ähnlich wie beim Google-Projekt „Loon“ sollten die Drohnen aus einer Höhe von bis zu 27 km LTE-Signale an die Erde funken. Nach Problemen bei der technischen Umsetzung entschied sich Facebook, dass Projekt Ende Juni einzustellen. Wie vor kurzem jedoch bekannt wurde, arbeitet das Unternehmen bereits seit längerem auch an einem eigenen Satellitensystem, mittels dessen Facebook Breitband-Internet in abgelegene Regionen bringen möchte. Unter der Projektbezeichnung „Athena“ plant das Unternehmen im kommenden Jahr seinen ersten eigenen Satelliten in Betrieb zu nehmen. Weitere Details zum Projekt sind derzeit noch nicht bekannt. Es bleibt somit spannend abzuwarten, ob und in welcher Art und Weise Facebook sein Satellitenprogramm tatsächlich umsetzt und welche weiteren Projekte auf diesem Gebiet künftig das Licht der Welt erblicken.


    Quellen:

    [1] https://wearesocial.com/de/blog/2018/01/global-digital-report-2018

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter