Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Nachhaltigkeit: „Faire“ Smartphones 3
    ©Fairphone

    Nachhaltigkeit: „Faire“ Smartphones

    0
    Von Thomas Galla am 6. Mai 2019 Digitalisierung

    In den vergangenen Jahren haben sich Smartphones zu den Leitgütern schlechthin entwickelt. Entsprechend hoch ist auch die Nachfrage nach Produkten. Erfolgte 2014 noch alle 23 Monate ein Gerätewechsel, erhöhte sich die Nutzungsdauer im vergangenen Jahr bereits auf 31 Monate[1]. Experten erwarten mittelfristig einen weiteren Anstieg auf dann vier Jahre. Diese Entwicklung schont einerseits den Geldbeutel der Verbraucher und ist andererseits auch gut für die Umwelt.

    Modularer Aufbau

    Für die Herstellung von Smartphones werden wertvolle Edelmetalle und sogenannte Seltene Erden verwendet, die mittels gesundheitsgefährdender Chemikalien gefördert werden. Hinzu kommt ein enormer Energieaufwand. Einen nachhaltigen Ansatz bei der Produktion verfolgen Hersteller wie Fairphone. Das niederländische Unternehmen schuf 2013 das weltweit erste modulare Smartphone und erhielt hierfür den Deutschen Umweltpreis. Aufgrund des Aufbaus ist das Fairphone einfach zu reparieren. Es lässt sich einfach mittels eines Schraubenziehers auseinanderbauen. Ersatzteile wie neue Akkus oder Displays können direkt beim Hersteller bestellt werden. Die Reparatur erfolgt dann in Eigenregie. Hierfür stehen Nutzern u.a. Video-Tutorials zur Verfügung.

    Realisierung mit Hilfe der Crowd

    Die erste Edition des Fairphones kam 2013 auf den Markt. Für die Realisierung holte sich das Unternehmen Unterstützung aus der Crowd. Erst nachdem 5.000 Leute das Smartphone zu einem Preis von 325 Euro vorbestellt hatten, begann die Produktion. Am Ende wurden 25.000 Geräte hergestellt und verkauft, hinzu kamen 35.000 Smartphones aus der zweiten Auflage im Jahr 2014. Wann das Fairphone 3 auf den Markt kommt, ist derzeit noch offen. Um dem nachhaltigen Ansatz treu zu bleiben, bringt das Unternehmen nicht jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt. Nach eigenen Angaben befindet man sich derzeit in der Konzeptionsphase.

    [1] https://www.giga.de/smartphones/iphone-xs/specials/laengere-nutzungsdauer-warum-das-iphone-ein-vorbild-fuer-android-smartphones-sein-sollte/

    Bildnachweis: Titelfoto ©Fairphone

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter