Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Nachhaltigkeit: Gezeitenbetriebenes Rechenzentrum geplant 1

    Nachhaltigkeit: Gezeitenbetriebenes Rechenzentrum geplant

    0
    Von Thomas Galla am 25. September 2019 Digitalisierung

    Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Seit rund einem Jahr demonstrieren Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Fridays for Future“ für mehr Anstrengungen in puncto Klimaschutz. Die von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg ins Leben gerufene Initiative beschäftigt inzwischen Politik und Wirtschaft gleichermaßen. Immer mehr Unternehmen bzw. Industriezweige setzen sich mit der Frage auseinander, wie nachhaltiges Handeln konkret aussehen kann. Ein aktuelles Beispiel hierfür kommt aus Schottland.

    Nachhaltigkeit: Gezeitenbetriebenes Rechenzentrum geplant 2

    Stromversorgung per Wasserkraft

    An der schottischen Küste in der Region Caithness soll das erste gezeitenbetriebene Rechenzentrum der Welt entstehen. Für die Stromversorgung soll das sich derzeit noch im Bau befindliche Meeresströmungskraftwerk Meygen in Pentland Firth, der Meerenge zwischen dem schottischen Festland und dem Archipel Orkney, sorgen. Die Fertigstellung des Kraftwerks ist derzeit für das Jahr 2022 vorgesehen. Geplant ist der Ausbau auf 269 Turbinen, die dann über 80 Megawatt Strom liefern. 2024 soll das Rechenzentrum dann ans Netz gehen. Neben der nachhaltigen Energieversorgung bietet der schottische Norden weitere Standortvorteile. So begünstigen bspw. die eher niedrigeren Temperaturen vor Ort die Kühlung des Rechenzentrums.

    Vorgesehen ist der Anschluss des Rechenzentrums an den großen Internetknoten in London mittels Glasfaserkabel, die auf dem Meeresgrund verlegt werden. Durch den Anschluss soll eine leistungsstarke Verbindung an das weltweite Netz sichergestellt werden. Darüber hinaus sind weitere Verbindungen ins schottische Inland vorgesehen, um die Attraktivität des Standorts für Unternehmen zu steigern.

    Nachhaltigkeit: Gezeitenbetriebenes Rechenzentrum geplant 3

    Auch in Deutschland setzen IT-Unternehmen zunehmend auf das Thema Nachhaltigkeit. So betreibt bspw. der Anbieter Windcloud seine CO2-neutralen Rechenzentren gänzlich über Erneuerbare Energien und führt anfallende Abwärme an lokale Abnehmer zum Indoor Farming oder zur Fisch- und Algenzucht ab. Ziel ist die langfristige Erhöhung der Gesamtwirtschaftlichkeit des Systems.[1]

    Quellen:
    [1] https://www.windcloud.org/rechenzentrum/

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Bonitätsprüfung mit Social Scoring

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter