Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Robo-Advisors – Versicherungen und Vermögensverwaltung digital 1

    Robo-Advisors – Versicherungen und Vermögensverwaltung digital

    0
    Von Thomas Galla am 14. Juni 2018 Digitalisierung

    Vor dem Hintergrund der Digitalisierung durchläuft der Finanzsektor tiefgreifende Veränderungsprozesse. FinTechs dringen mit neuen Angeboten auf den Markt und verschärfen die Wettbewerbssituation für etablierte Häuser. Die jungen Startups sind zumeist spezialisiert auf eine bestimmte Finanzdienstleistung wie neue Bezahlsysteme, Crowdfunding-Plattformen oder die Entwicklung digitaler Marktplätze, auf denen bspw. Kreditgeber und Kreditnehmer zusammengebracht werden. Auch im Bereich der Geldanlage gibt es zunehmend Anbieter, die sich auf Angebote zur digitalen Vermögensverwaltung, sogenannte Robo-Advisors, spezialisieren.

    Steigende Anlagevolumina und Nutzerzahlen erwartet

    Robo-Advisors nutzen einen systematischen, größtenteils automatisierten Prozess für die Vermögensverwaltung. Häufig übernimmt ein Algorithmus die Erstellung und die laufende Überwachung sowie Anpassung der Portfolios. Mit diesem Ansatz möchte man Anleger besser vor emotional getriebenen und daher suboptimalen Anlageentscheidungen schützen. Laut Zahlen von Statista beträgt das Anlagevolumen im Segment der Robo-Advisors in Deutschland 2018 etwa 3.155 Millionen Euro.[1] Zum Vergleich: 2017 lag das Volumen noch bei 1.543 Millionen Euro. Auch für die kommenden Jahre erwartet das Online-Portal für Statistik eine dynamische Entwicklung. So soll 2022 ein Anlagevolumen von 12.911 Millionen Euro erreicht werden – dies entspricht einem jährlichen Wachstum von über 40 Prozent. Auch die Zahl der Nutzer soll deutlich steigen. Von rund 250.000 in diesem Jahr auf knapp 800.000 im Jahr 2022. Neben dem Anlagevolumen und den Nutzern steigt auch die Anbieterzahl kontinuierlich. Waren 2017 insgesamt 15 am deutschen Markt aktiv, sind es gegenwärtig bereits 23[2].

    Erstes Angebot im Versicherungsumfeld

    Doch nicht nur im Bereich der Geldanlage finden Robots zunehmend Berücksichtigung. Auch im Versicherungsumfeld gibt es seit April dieses Jahres mit moneymeets einen ersten Robo-Advisor. Die Online-Anwendung besteht aus zwei Elementen: Einerseits einem vorgelagerten Vertrags-Check, der bestehende Verträge auf Preis und Leistung prüft, andererseits einem Tarifassistenten, der dem Nutzer dabei hilft, passende neue Tarife zu finden. Nachdem dieser seine persönlichen Daten und Absicherungswünsche eingegeben hat, erhält er eine transparente Auflistung passender Tarife, wobei der jeweils günstigste und beste hervorgehoben sind. Hinzu kommen drei Preis-Leistungs-Sieger, die sich durch das beste Verhältnis von Leistungsstärke und Beitrag auszeichnen. Aktuell kann der Robo-Advisor lediglich für die Sparte „Privathaftpflicht“ genutzt werden. Weitere Sparten sollen jedoch im Laufe des Jahres noch dazukommen.

    [1] https://de.statista.com/outlook/337/137/robo-advisors/deutschland#market-revenue

    [2] https://www.extra-funds.de/etf-magazin/aktuelle-ausgabe/robo-advisors-test-2018/ (Stand 26. April 2018)

    Bildnachweis: © Zapp2Photo / www.istockphoto.com

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Spotlight Metaversum

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter