Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Smarte Straßen für eine zukunftssichere Energieversorgung 3

    Smarte Straßen für eine zukunftssichere Energieversorgung

    0
    Von Thomas Galla am 11. Oktober 2018 Digitalisierung

    Für die Zukunftssicherheit spielt die Energieversorgung eine zentrale Rolle. Neben endlichen fossilen Trägern ist der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien hierfür unerlässlich. Neben Wasser- und Windkraft, Erdwärme und Biomasse stellt Sonnenenergie eine der wichtigsten Quellen dar. Entlang neuer technischer Entwicklungen ist der Einsatz von Solarmodulen inzwischen auch abseits von Dächern, Freiflächenanlagen oder Solarparks möglich. Ein Berliner Unternehmen arbeitet hierzulande gerade an einer Art „Solarteppich“, der auf Radwegen, Fahrbahnen oder Parkplätzen eingesetzt werden kann.Smarte Straßen für eine zukunftssichere Energieversorgung 4

    Der Teppich besteht aus vielen monokristallinen Zellen in Form von rutsch- und bruchsicheren Glasfliesen. Jede einzelne davon ist eine Solarzelle, die mit einem Gewebe elektrisch und mechanisch mit den anderen verbunden ist. Durch eine Gummischicht sind sie mit dem Untergrund verbunden. Die Schicht absorbiert zudem auch den Schall. Die Zellen sind so konstruiert, dass auf der Oberfläche maximal 30 V entstehen. Der Strom wird am Rand gesammelt und in eine höhere Spannung umgewandelt. Da es sich bei den Fliesen um genopptes Glas handelt, wird auftretender Schmutz schnell und einfach durch Niederschläge abtransportiert, die Fläche reinigt sich selbst und gewährleistet somit einen langen Stromertrag. Pro Quadratmeter erzeugt der Belag ca. 100 Kilowattstunden Strom jährlich und hält rund 25 Jahre lang.

    Neben der reinen Stromerzeugung bietet diese Form der Energiegewinnung eine Reihe zusätzlicher Vorteile. So können bspw. eingebaute LED-Leuchten die Straßen im Winter ohne Salz auftauen. Auch das Verkehrsaufkommen lässt sich dank der Integration von Sensoren besser steuern. Mit Blick auf die Zukunft ist auch das aufladen von Elektrofahrzeugen mittels Induktionsschleifen vorstellbar.Smarte Straßen für eine zukunftssichere Energieversorgung 5

    Die Idee eines „Solarteppichs“ ist nicht neu. Erstmals zum Einsatz kam die Technik 2014 in den Niederlanden, im kleinen Dorf Krommenie. Dort nutzen seitdem Fahrradfahrer und Fußgänger einen Solar-Radweg. Die Leistung des Projekts übertrifft in der Praxis sogar die Erwartungen der Ingenieure. Auch in Frankreich gibt es, nach einem erfolgreichen Test in der Normandie, seit 2016 Bemühungen, stromerzeugende Straßen in ganz Frankreich auszubauen. In den kommenden fünf Jahren plant Frankreich insgesamt 1000 Kilometer Straße mit Solarmodulen auszustatten.

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter