Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Smartphones_Nachhaltigkeit
    ©Phoenixns (istock)

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    0
    Von Thomas Galla am 30. Januar 2023 Digitalisierung

    85 Prozent der Deutschen nutzen ihr Smartphone bei der Arbeit, 75 Prozent beim Fernsehen, 55 Prozent beim Essen und 30 Prozent sogar, wenn sie Auto fahren, so die Ergebnisse einer Studie von Deloitte. Smartphones werden inzwischen fast täglich aufgeladen. Nicht nur das Telefonieren oder Schreiben von Nachrichten belasten die Batterie: Viele weitere Apps und Funktionen erhöhen den Stromverbrauch. Bluetooth und GPS sind wahre Stromfresser, wenn sie andauernd aktiviert sind.

    Der ständige Austausch von Daten führt zu einem entsprechend höheren Energieverbrauch in den Rechenzentren. Ihr Strombedarf ist im Jahr 2020 hierzulande wieder deutlich angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Bedarf an elektrischer Energie durch Server und Rechenzentren um sieben Prozent auf 16 Milliarden Kilowattstunden. Damit ist der Energiebedarf im Vergleich zum Vorjahr um 1 Milliarde Kilowattstunden angestiegen. Um den Stromverbrauch in Rechenzentren zu verringern, gibt es unzählige Tipps: Ortungsdienste und Synchronisations-Apps ausschalten, datenintensive Apps und Clouddienste bewusst nutzen und, wenn das Smartphone doch mal nicht benötigt wird, das Internet ausschalten. Aber darüber hinaus zählt zu den wichtigsten Energiesparmaßnahmen im privaten Bereich laut Ökodesign-Richtlinie vor allem die Effizienz: Je effizienter ein Gerät funktioniert, desto weniger Strom verbraucht es.

    30 Prozent mehr Akkulaufzeit dank EOptimizer

    Eine kleine, aber wichtige energetische Stellschraube, an der in puncto Effizienz der Smartphones gedreht werden kann: Die Akkulaufzeit. Forschende der University of Essex haben beispielsweise eine App entwickelt, die die Akkulaufzeit von Smartphones um bis zu 30 Prozent verlängern und damit die Branche revolutionieren soll. Bei flächendeckendem Einsatz spart nicht nur der einzelne Nutzer Strom und tut somit etwas Gutes für die Umwelt, sondern er spart auch Nerven, denn da Smartphones inzwischen im gesamten Alltag zum Einsatz kommen, ist der Akku meist genau dann leer, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Dank einer längeren Akkulaufzeit werden die Smartphones zudem langlebiger, wodurch insgesamt weniger Modelle produziert werden müssten und das wiederum reduziert CO2-Emissionen.

    Künstliche Intelligenz ermittelt optimale Prozessoren Frequenz

    Die App wurde von einem ehemaligen Samsung- und Microsoft-Mitarbeiter entwickelt. Die Software basiert auf einer Künstlichen Intelligenz (KI), die in der Lage ist, Leistung, Wärmeentwicklung und Effizienz der einzelnen Chips im Smartphone zu verbessern. Die KI analysiert die tägliche Anwendung des Smartphones im Laufe eines Tages und erfasst die Anzahl der Frames per Second (FPS), also Bilder pro Sekunde. Je höher die FPS Anzahl ist, desto natürlicher und fließender wird das Bild wahrgenommen. Ein Nutzer, der beispielsweise nur mittags schnell durch seine WhatsApp Nachrichten scrollt, hat eine höhere FPS Anzahl als ein Nutzer, der abends langsam und in Ruhe die einzelnen Nachrichten beantwortet. Die KI kann diese unterschiedlichen Nutzungsverhalten erkennen und anhand dessen die bestmögliche Frequenz für die Prozessoren ermitteln. Langfristig kann der EOptimizer deshalb die Akkulaufzeit verlängern und den Stromverbrauch reduzieren. Wann der EOptimizer für Verbraucher verfügbar ist, ist jedoch noch nicht absehbar.

    Quellen:

    • Basicthinking: EOptomizer: Diese App verspricht 30 Prozent mehr Akkulaufzeit (basicthinking.de)
    • Tech Times: EOptimizer to Boost Smartphone Battery by 30%? Researchers Claim this AI-Powered App Will | Tech Times
    • Energiesparenratgeber: Warum ist Energiesparen wichtig? (energiesparenratgeber.de)
    • Polarstern Energie: Smartphones & Handys: Der versteckte Stromverbrauch. (polarstern-energie.de)
    • CHIP: Was ist FPS? Einfach erklärt – CHIP
    • Samsung: What is FPS? – The Official Samsung Galaxy Site
    • Umweltbundesamt: Stromverbrauch | Umweltbundesamt

    Titelbild: ©Phoenixns (istock)

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Führungskraft als Coach: Wie New Work Strukturen verändert

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter