Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      2. Mai 20220

      Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

      Recent
      2. Mai 2022

      Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

      27. April 2022

      Hyperpersonalisierung: „Kunden, die diesen Artikel lesen, interessieren sich auch für…“

      19. April 2022

      Der digitale Euro kommt – was bringt er?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Wirtschaftsfaktor App-Ökonomie 5

    Wirtschaftsfaktor App-Ökonomie

    0
    Von Thomas Galla am 12. Juli 2018 Digitalisierung

    Smartphones sind inzwischen ein fester Bestandteil im Alltag der Deutschen. Laut einer Studie vom Digitalverband Bitkom nutzen 80 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren ein entsprechendes Gerät. Im Vergleich zu 2012 hat sich der Nutzeranteil mehr als verdoppelt.[1] Längst spielt das reine Telefonieren bei der Nutzung eine untergeordnete Rolle. Smartphones fungieren heutzutage vielmehr als eine Art Management-Zentrale, über die man u.a. Musik hören, Videos anschauen, online shoppen, Überweisungen vornehmen oder per Messenger mit Freunden chatten kann. Mit dem Siegeszug der Smartphones untrennbar verbunden ist auch die zunehmende Verbreitung von Apps, deren volkswirtschaftliche Bedeutung sukzessive zunimmt.

    Mehr App-Nutzer geben mehr Geld aus

    Laut dem Analyseunternehmen App Annie sollen über mobile Apps zum Ende dieses Jahres Einnahmen in Höhe von rund 106 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet werden.[2] Im Vergleich zu 2017 entspricht dies einem Anstieg von mehr als 30 Prozent. Auch für die kommenden Jahre geht das Unternehmen von weiterem Wachstum aus. So belaufen sich die Umsatzschätzungen für das Jahr 2022 auf mehr als 156 Milliarden US-Dollar. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 1,4 Milliarden US-Dollar für Apps ausgegeben. Damit belegt die Bundesrepublik den fünften Rang. Für dieses Jahr rechnet App Annie mit einer Zunahme auf dann 1,77 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 könnten die Ausgaben bis auf rund 2,7 Milliarden US-Dollar zunehmen.

    Hauptverantwortlich für die weltweit positive Entwicklung ist die steigende Zahl an App-Nutzern. In drei Jahren soll diese bei 6,3 Milliarden Menschen liegen. App Annie erwartet, dass jeder App-Nutzer im Jahr 2021 im Schnitt 1.000 Dollar in Apps ausgeben wird. Zum Vergleich: 2016 lag die Zahl noch bei 380 Dollar.[3]

    Mehr als 250.000 Arbeitsplätze geschaffen

    Auch hierzulande hat sich die App-Ökonomie inzwischen zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt. Laut einer aktuellen Untersuchung hängen an ihr inzwischen 262.000 Arbeitsplätze. Im europäischen Vergleich belegt Deutschland damit nach Großbritannien (291.000) und vor Frankreich (220.000) den zweiten Platz.[4]

    [1] https://bit.ly/2yf3xVr

    [2] https://bit.ly/2JO6rlt

    [3] https://bit.ly/2ye3SI4

    [4] https://bit.ly/2MuD2P9

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    App-Entwicklung im Spannungsfeld von Nutzerfeedbacks und Testergebnissen

    Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

    Der digitale Euro kommt – was bringt er?

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2022 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter