Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Blockchain für die digitale Identität 1

    Blockchain für die digitale Identität

    0
    Von Marco Schoening am 21. Juni 2018 Digitalisierung, Kryptowährungen

    „Unbanked“ – so werden Menschen im Englischen genannt, die keinen oder nur unzureichenden Zugang zu Finanzdienstleistungen haben. Davon sind rund 2,5 Milliarden Menschen betroffen, das entspricht 53 Prozent aller Erwachsenen weltweit. Die meisten von ihnen leben in Asien, Afrika, Lateinamerika und dem Nahen Osten. Dass diese Menschen keinen Zugang zum Finanzsystem haben liegt zum einen daran, dass die dortigen Banken keine Privatkundengeschäfte tätigen. Zum anderen fehlen teilweise schlicht vollständige Ausweispapiere. Genau in diesem Bereich könnte die eigentliche digitale Revolution stattfinden. Die auf Blockchain basierenden digitalen Währungssysteme verzichten schließlich nicht nur auf Banken als zentrale Vermittlerstelle. Dezentrale Datenbänke ermöglichen auch das Sichern digitaler Identitäten, für welche es keine Papiere mehr braucht.

    Humanes Krypto-Banking

    Das Start-Up-Unternehmen „Humaniq“ (https://humaniq.com/) entwickelt beispielweise ein Krypto-Währungssystem, für welches Nutzer lediglich vier Dinge benötigen: ein Smartphone, Internetzugang, die Humaniq-App und ihr eigenes Gesicht. Über die Face-ID können die Nutzer die Anwendung entsperren und auf ihr kostenloses Konto zugreifen, mit welchem einfache Überweisungen und Währungstransaktionen möglich sind. Zudem sollen zukünftig auch Lohnzahlungen und Privatkredite über die Finanz-App abgewickelt werden können.

    Die Tatsache, dass Menschen keinen Zugang zum Finanzsystem haben, betrifft natürlich nicht nur Entwicklungsländer. In Deutschland sollen rund 860.000 Menschen wohnungslos sein. Wagen sie einen Neustart und wollen etwa Sozialhilfe beantragen, müssen sie sich an die Behörden wenden. Meist scheitert dieses Vorhaben aber schon an einem gültigen Personalausweis. Diesen haben viele Obdachlose schlicht verloren und können so weder einen neuen beantragen noch einen Sozialhilfeantrag stellen. Das US-Unternehmen „Blockchain For Change“ (https://blockchainforchange.org/) hat sich dieser Problematik angenommen und die App „Fummi“ entwickelt. Nutzer der App erhalten eine Smart-ID und verfügen über einen eingebetteten SmartWallet. Auf der Fummi-Plattform können sie so sicher ihr Geld speichern und auf diverse Dienste von kooperierenden Partnern zugreifen – dazu gehören neben Suppenküchen eben auch Behörden, bei denen sie sich mit der App ausweisen können.

    Digitale Hilfe

    In einem jordanischen Flüchtlingscamp beweist das UN-Welternährungsprogramm seit 2017, wie mithilfe der Blockchain-Technologie effizient humanitäre Hilfe geleistet werden kann. In einem Supermarkt nahe dem Flüchtlingscamp wird ein Iris-Scanner genutzt, der es den Geflüchteten ermöglicht, per Augenaufschlag zu zahlen. Die Geräte an der Kasse scannen die Iris und gleichen den Kontostand und die Identität der Flüchtlinge mit einem Profil auf der Blockchain ab. Auf diese Weise wird nicht nur ihr Geld sicher aufbewahrt, sondern auch ihre Identität gesichert – auf der Flucht vor Krieg und Terror ist das keine Selbstverständlichkeit. Diese Projekte zeigen, dass die digitale Revolution insbesondere diejenigen unterstützen kann, die Hilfe am meisten benötigen.

    Bildnachweis: © peshkov / www.istockphoto.com

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Marco Schoening
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Marco ist Prokurist sowie Leiter App Factory bei der Star Finanz. Er interessiert sich für alle Themen und Lösungen rund um Online- und Mobile-Banking – sowohl auf Privat- als auch Firmenkundenseite. Marco ist seit über 18 Jahren beim Hamburger Softwareunternehmen tätig und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz gern mit anderen. Außerhalb des Büros feiert und leidet er leidenschaftlich mit dem HSV.

    Weitere Beiträge

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Spotlight Metaversum

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter