Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Fintech Week 2018 3

    Fintech Week 2018

    0
    Von Thomas Galla am 12. Oktober 2018 FinTech

    Ab kommenden Montag ist Hamburg in Sachen Fintech wieder wichtigster Dreh- und Angelpunkt. Vom 15. bis 20. des Monats findet in der Hansestadt die Fintech Week 2018 statt. Zum inzwischen dritten Mal lädt Deutschlands größte Fintech-Veranstaltung Interessierte ein, sich über Trends und Konzepte auszutauschen und miteinander zu diskutieren. Das Event-Angebot umfasst u.a. ein Netzwerk-Frühstück, eine klassische Konferenz sowie ein Barcamp, inklusive der Preisvergabe für die besten Finanzblogs Deutschlands, für den erneut auch der Star Finanz Blog nominiert ist.

    Eigene Konferenz FinForward

    Erstmals veranstaltet die Fintech Week mit der FinForward in diesem Jahr eine eigene Konferenz. Im Rahmen dessen können sich Fintech-Startups, etablierte Player und Cross-Industry-Speaker über die Zukunft der Finanzbranche austauschen. Dabei geht es u.a. um das Potenzial selbstlernender Algorithmen, die Gefahr durch die Tech-Riesen Google, Amazon und Co oder auch das Regionalitätsprinzip. Zum letztgenannten Punkt wird Jens Rieken, Leiter des Sparkassen Innovation Hubs einen Lightning Talk. Darin geht er darauf ein, wie sich digitale Produkte entwickeln lassen, die deutschlandweit funktionieren und für einzelne Zielgruppen interessant sind.

    Fintech Week 2018 4
    Jens Rieken, Leiter vom Sparkassen Innovation Hub, ist als Speaker bei der diesjährigen Fintech Week dabei

    Frauen in der Fintech-Branche

    Wie in den beiden vorherigen Jahren genießt das Thema Frauen in der Fintech-Branche auch in diesem Jahr hohe Aufmerksamkeit. So arbeiten die Veranstalter erneut mit den Fintech Ladies zusammen, dem von Fintech-Gründerin Christine Kiefer gestarteten Branchennetzwerk. Beim Event Fintech Stories geht es dann um die Frage, wie der berufliche Eintritt in die Fintech-Branche für Frauen gelingen kann und welche Erfahrungen andere Frauen gemacht haben. Insgesamt skizzieren fünf Vertreterinnen aus unterschiedlichen Berufsfeldern ihren persönlichen Einstieg in die Fintech-Branche und berichten über Hürden und Hilfestellungen bzw. hilfreiche Learnings.

    betahaus als zentraler Veranstaltungsort

    Auch 2018 fungiert das betahaus in Hamburg als zentraler Veranstaltungsort und Treffpunkt der Fintech Week. Hier steht eine Vielzahl an Räumlichkeiten zur Verfügung, die sich individuell auf die Anforderungen der einzelnen Events sehr gut anpassen lässt. Seit April 2014 bietet das betahaus auf 2.400 Quadratmetern viel Platz für Hamburgs Startup-, Digital- und Kreativszene, um neue Ideen zu entwickeln, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

    Fintech Week 2018 5

    Zum Programm kommt ihr hier: http://fintechweek.de/programm/

    Wer bei Twitter aktiv ist, kann sich über @FinTechWeekDE oder @starfinanz ebenfalls auf dem Laufenden halten.

    Titelfoto: © Kathrine Uldbæk Nielsen/ Fintech Week

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Spotlight Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter