Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Hamburg, meine Fintech Perle 3

    Hamburg, meine Fintech Perle

    0
    Von Thomas Galla am 27. Juli 2017 FinTech

    Im November dieses Jahres ist Hamburg in Sachen Fintech wieder wichtigster Dreh- und Angelpunkt. Vom 06. bis 12. des Monats findet in der Hansestadt die Fintech Week statt. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr, bei der über 1.000 Besucher dabei waren, wird das Programm noch einmal deutlich aufgestockt und zudem um zwei volle Tage verlängert. Die Fintech Week Hamburg bietet somit Akteuren aus der Fintech- und Bankenbranche sowie Freelancer, Gründer und Berater ausreichend Raum, um sich intensiv über zukunftsweisende Trends und Konzepte auszutauschen.

    Deutlich mehr Events geplant
    Auf unterschiedlichsten Veranstaltungen vom Netzwerk-Frühstück über die klassische Konferenz bis zum Barcamp werden Themen vertieft, Lösungen entwickelt und Kontakte geknüpft. Insgesamt erwarten die Besucher rund 40 Veranstaltungen, wobei sich ein Teil des Programms derzeit noch in der Planung befindet. Erwartet werden etwa 2.500 Besucher und somit mehr als doppelt so viele wie 2016. Im vergangenen Jahr waren viele der angebotenen Events im Rekordtempo ausgebucht. Auch in diesem Jahr ist mit hohem Andrang zu rechnen. Denn das Thema Fintech bewegt.

    Hamburg, meine Fintech Perle 4Erstmalig in diesem Jahr wird es ein Startup Weekend Fintech geben. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Sprint, der insgesamt 54 Stunden umfasst. Im Rahmen dessen finden sich Teams zusammen, um entlang von Ideen konkrete Business-Modelle zu erstellen, zu programmieren und designen und am Ende ihr Geschäftskonzept zur kritischen Diskussion stellen. Wie 2016 genießt das Thema Frauen in der Fintech-Branche auch in diesem Jahr hohe Aufmerksamkeit. So arbeiten die Veranstalter dieses Mal mit den Fintech Ladies zusammen, dem von Fintech-Gründerin Christine Kiefer gestarteten Branchennetzwerk. Beim Event Fintech Stories geht es dann um die Frage, wie der berufliche Eintritt in die Fintech-Branche für Frauen gelingen kann und welche Erfahrungen andere Frauen gemacht haben. Insgesamt skizzieren vier Vertrerinnen aus unterschiedlichen Berufsfeldern ihren persönlichen Einstieg in die Fintech-Branche und berichten über Hürden und Hilfestellungen bzw. hilfreiche Learnings.

    betahaus als zentraler Veranstaltungsort
    Auch 2016 wird das betahaus in Hamburg als zentraler Veranstaltungsort und Treffpunkt der Fintech Week fungieren. Hier steht eine Vielzahl an Räumlichkeiten zur Verfügung, die sich individuell auf die Anforderungen der einzelnen Events sehr gut anpassen lässt. Seit April 2014 bietet das betahaus auf 2.400 Quadratmetern viel Platz für Hamburgs Startup-, Digital- und Kreativszene, um neue Ideen zu entwickeln, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Hamburg, meine Fintech Perle 5

    In den kommenden Wochen und Monaten wird das Programm der diesjährigen Fintech Week sukzessive weiter ausgebaut. Alle sechs bis acht Wochen werden neue Events online gestellt. Aktuell können sich Interessierte über die Homepage bereits für die ersten 20 Veranstaltungen anmelden.

    Zum Programm kommt ihr hier: http://fintechweek.de/programm/
    Wer nichts verpassen will, kann sich über info@fintechweek.de für den Newsletter zur Veranstaltung anmelden.
    Wer bei Twitter aktiv ist, kann sich über @fintechweekhh oder @starfinanz ebenfalls auf dem Laufenden halten.

    Verwendete Bilder: ©Kathrine Nielsen/Fintech Week Hamburg; ©Katrin Bpunkt/Fintech Week Hamburg

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Spotlight Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter