Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    S-Hub

    Aktuelles aus dem S-Hub – Neue Location und Themenblitzlicht

    0
    Von S-Hub am 9. Juni 2021 Star Finanz Welt

    Der Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) sitzt ab sofort unter dem Dach der Star Finanz. Wir zeigen euch, welche neuen Möglichkeiten und Synergien sich durch den Umzug innerhalb Hamburgs ergeben und liefern euch einen Überblick zu den Themen, die uns im S-Hub aktuell besonders bewegen.

    Neue Location – zurück unter dem Dach der Star Finanz

    Endlich ist es so weit! Der S-Hub und die API-Experten von wallis (ehemals Star Finanz AHOI) sind in ihre neuen Hamburger Räumlichkeiten gezogen. Somit wächst zusammen, was zusammengehört: Ab sofort sitzen alle Star Finanz Abteilungen und Töchter am Grünen Deich, wodurch der S-Hub noch näher an seine Muttergesellschaft heranrückt. Beste Voraussetzungen also, um die kurzen Wege zu nutzen, noch enger zusammenzuarbeiten und die entstehenden Synergien optimal zu nutzen.

    Auch wenn die Mitarbeiter*innen des S-Hubs und der Star Finanz weiterhin coronabedingt im Homeoffice arbeiten, sind wir zuversichtlich, uns im Laufe der nächsten Monate endlich wieder live und in Farbe auf den nunmehr fünf Stockwerken der Star Finanz begegnen zu können – natürlich unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln. Im neu gestalteten zweiten Stock werden, neben der täglichen agilen Arbeit an innovativen Produkten und Services für die Kund*innen der Sparkassen, auch wieder Workshops und vom S-Hub veranstaltete Live-Events stattfinden.

    Neben vielen kreativen Elementen gibt es auch technische Neuheiten, wie das Streaming-Equipment mit einem kleinen Studio. Hier lassen sich neue Formate wie Podcasts und Livestreams umsetzen. Wer uns in den neuen Räumlichkeiten besucht, wird neben den Kolleg*innen der S-Hub und wallis Teams auch Mitarbeitende und Gäste von Sparkassen, Verbundpartnern, Kooperationspartnern und Fintechs sowie Externe antreffen. Dadurch bietet sich die Chance auf regen Austausch und spannende neue Kontakte.

    Aktuelles aus dem S-Hub – Neue Location und Themenblitzlicht 3
    Aktuelles aus dem S-Hub – Neue Location und Themenblitzlicht 4
    Aktuelles aus dem S-Hub – Neue Location und Themenblitzlicht 5
    Aktuelles aus dem S-Hub – Neue Location und Themenblitzlicht 6
    Aktuelles aus dem S-Hub – Neue Location und Themenblitzlicht 7
    Aktuelles aus dem S-Hub – Neue Location und Themenblitzlicht 8
    S-Hub Themenblitzlicht – was uns aktuell bewegt

    Die neue S-Hub Location bietet uns noch mehr kreativen Gestaltungsspielraum. Optimale Bedingungen, um unsere Marktrecherchen und Produktideen weiter voranzutreiben. Mit unserem Kooperationspartner, der id-fabrik, arbeiten wir dabei an den Versicherungsthemen der Zukunft. Und neben vielen weiteren Themen beschäftigen wir uns aktuell vor allem mit den folgenden Schwerpunkten:

    Stärkere Vernetzung in die Sparkassen-Finanzgruppe

    Als Innovationstreiber sorgen wir radikal nutzerzentriert für schnelle, iterative Erweiterungen des Angebots der Sparkassen-Finanzgruppe. Dabei arbeiten wir kooperativ mit Partnern und verproben unsere Ideen unter realen Bedingungen. Unser Ziel ist, als zentraler Hub in der Sparkassen-Finanzgruppe noch mehr Sichtbarkeit und Vernetzung für Innovation und Trends zu schaffen.

    Trendrecherche & Trendreports

    Der S-Hub untersucht kontinuierlich, welche Marktentwicklungen, Trends und Technologien für die Sparkassen relevant sind oder schon bald werden. Dabei belegen wir deren Relevanz über Anwendungsbeispiele, fundierte Potentialanalysen und konkrete Handlungsempfehlungen. Um wertvolle Insights zu generieren, nutzen wir für die relevantesten Themen unser Studienformat und beleuchten das Thema von allen Seiten. Oder wir steigen direkt mit einer Product Discovery ein, um Produktideen zu generieren.

    Generation Z

    Bereits im ersten Quartal 2021 haben wir eine sehr intensive Research-Phase zu den Handlungsfeldern in der Beziehung zwischen Sparkasse und Gen Z durchgeführt. (Mehr Infos dazu in unserer aktuellen Goldilocks Ausgabe) Unser Fazit: Die Gen Z ist eine der wichtigsten Zielgruppen für die Sparkassen – daher beschäftigen wir uns nach der intensiven Studie nun unter anderem mit der Entwicklung von relevanten Features in der S-App.

    Female Finance

    Finanzielle Absicherung ist für die Deutschen einer der wichtigsten Aspekte für Lebensqualität. Frauen bilden jedoch die größte Risikogruppe für Altersarmut, da sie immer noch häufiger in befristeten Positionen, in Teilzeit oder auf Minijob-Basis arbeiten.

    Im Rahmen einer Studie beschäftigen wir uns daher tiefer mit diesem Thema, um die Problemstellung noch besser zu verstehen und Handlungsansätze für die Sparkassen-Finanzgruppe zu generieren.

    Trendreport Token Economy

    Dass die Blockchain-Technologie große Potenziale bietet, haben wir zusammen mit dem DSGV und Sparkassen im S-Hub mit einem ausführlichen Trendreport zur Token Economy herausgestellt. Aus unserer Sicht eröffnet die Blockchain als fälschungssichere verteilte Datenbank auch dem Finanzsektor innovative neue Anwendungsfelder. Durch Eigenschaften wie Dezentralität, Zuverlässigkeit und Fälschungssicherheit der gespeicherten Daten hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, Vertrauen in digitalen Räumen zu vermitteln, sowie neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Der Trendreport beschreibt, wie durch die Blockchain-Technologie Werte, Rechte und Schuldverhältnisse wie zum Beispiel Immobilien, Patente oder Zugriffsrechte durch einen Token repräsentiert werden. Hierdurch wird der Handel und Austausch dieser Werte immens vereinfacht und einer breiten Masse zugänglich gemacht.

    Parallel zum Trendreport haben wir im Februar einen Design Sprint mit Teilnehmer*innen der Hamburger Sparkasse, der Kreissparkasse Köln, der Sparkasse KölnBonn, der API-Plattform Wallis und des Fintechs Finexity am Beispiel von tokenisierten Immobilienbeteiligungen durchgespielt und evaluiert. Die Ergebnisse überzeugten, weshalb wir aktuell im S-Hub einen Reality-Check, basierend auf einem Plattformmodell, mit Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe durchführen.

    In den nächsten Monaten werden noch viele weitere spannende Themen folgen!

    Für Fragen zu den genannten Schwerpunkt-Themen, zu S-Hub Trendreports und Studien oder ganz allgemein zur Ausrichtung und Arbeit des S-Hubs, schreibt uns gerne per E-Mail unter hallo@sparkassen-hub.com an!

    Weitere Informationen zum Sparkassen Innovation Hub gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    S-Hub

    Der Sparkassen Innovation Hub ist Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen.

    Weitere Beiträge

    Girls‘Day und Boys‘Day 2023 – Zukunftstag für Jungen und Mädchen bei der Star Finanz

    Selbstständige, Unternehmen oder Vereine: Mit StarMoney Business 11 geschäftliche Finanzen erfolgreich managen

    Bankkonten, Kreditkarten, Wertpapiere und mehr: Mit StarMoney 14 haben Nutzer ihre Finanzen noch besser im Griff

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter