Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Seamless Mobility – Mobilität im Zeichen der Digitalisierung 3

    Seamless Mobility – Mobilität im Zeichen der Digitalisierung

    0
    Von Thomas Galla am 29. August 2018 Digitalisierung

    Der digitale Wandel durchzieht immer mehr Lebens- und Wirkungsbereiche und setzt diese Entwicklung in Zukunft beschleunigt fort. Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data oder Virtual Reality spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch die Mobilität von Menschen bleibt hiervon nicht unberührt. Stetig wächst bspw. die Gruppe derjeniger Personen, die abhängig von Ziel, Wetter, Verkehrslage und der Verfügbarkeit von Verkehrsmitteln ihre täglichen Wege per Smartphone bzw. App planen. Neue Applikationen ermöglichen die Nutzung verschiedener Mobilitätsangebote und deren Kombination miteinander.

    Seamless Mobility – Mobilität im Zeichen der Digitalisierung 4

    Vernetzte, digitale Angebote schaffen

    „Seamless Mobility“ ist hier das Stichwort. Dahinter verbirgt sich die Vision einer vernetzten Mobilität und dem Ansatz, diese nicht mehr in unterschiedlichen Verkehrsmitteln zu denken, zu organisieren und anzubieten, sondern entlang von Mobilitätsketten. Verkehrsmittel stehen demnach nicht mehr in Konkurrenz zueinander. Es geht vielmehr darum, sie auf intelligente Art und Weise miteinander zu verzahnen. Das enorme Potenzial der Digitalisierung besteht darin, auf den Kunden zugeschnittene Informationen bereitzustellen und komplexe Systeme einfach nutzbar zu machen. Ein wichtiger Punkt hierbei sind Daten. Bereits heute werden sie u.a. zur Bestimmung des Standorts von Fahrzeugen und Personen, für Informationen zu Tarifen und Routenauskünfte genutzt, miteinander verknüpft und für die Schaffung neuer, vernetzter Angebote verwendet. Hinzu kommen Mehrwertdienste für den Kunden wie bspw. die Buchung von Fahrkarten direkt über eine App. Im Ergebnis entsteht eine verkehrsübergreifende Mobilität, von der immer mehr Menschen dank mobiler Geräte profitieren.

    Bessere Steuerung von Kapazitäten

    Experten erhoffen sich von einer zunehmend digitalisierten Mobilität einerseits eine höhere Flexibilität für die Fahrgäste und andererseits eine bessere Steuerung vorhandener Kapazitäten. Moderne Navigationssysteme liefern Autofahrern bspw. schon heute wichtige Auslastungs- und Stauinformationen. In Zukunft dürfte dieses Angebot um weitere Aspekte wie z. B. vorhandene Ladestationen oder freie Parkplätze erweitert werden. Inwiefern der vernetzte Gedanke Wirklichkeit wird, hängt maßgeblich von der Kooperationsbereitschaft der beteiligten Akteure ab. Zudem kann eine Digitalisierung der Mobilität nur dann gelingen, wenn auch die physische Infrastruktur entsprechend vorhanden ist und kontinuierlich evaluiert wird, warum Menschen wie und welche Wege zurücklegen.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter