Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      2. Mai 20220

      Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

      Recent
      2. Mai 2022

      Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

      27. April 2022

      Hyperpersonalisierung: „Kunden, die diesen Artikel lesen, interessieren sich auch für…“

      19. April 2022

      Der digitale Euro kommt – was bringt er?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Smarte Logistik – Eine Branche im digitalen Umbruch 5

    Smarte Logistik – Eine Branche im digitalen Umbruch

    0
    Von Thomas Galla am 22. August 2018 Digitalisierung

    Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Auch die Logistikbranche ist hiervon maßgeblich betroffen. Egal ob es sich um den Einsatz von Datenbrillen, Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Drucker oder Künstliche Intelligenz handelt, die möglichen Anwendungsfälle sind vielfältig. Allerdings arbeiten viele Unternehmen hierzulande aktuell noch wenig digital – und gefährden damit nicht zuletzt ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit.

    Geringer Digitalisierungsgrad

    Laut einer aktuellen Umfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL) arbeiten rund vier von fünf befragten Unternehmen derzeit kaum oder nur zum Teil digital.[1] 75 Prozent der Teilnehmer geben an, dass Papier und Telefon nach wie vor eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag spielen. Für ein Drittel ist der Mangel an qualifiziertem Personal ein wesentlicher Grund für die schleppende Digitalisierung. Durch den, in vielen Fällen geringen, Digitalisierungsgrad bleiben damit verbundene wirtschaftliche Potenziale derzeit oftmals ungenutzt. Dabei ist bereits heute ein großer Teil der Logistik IT-getrieben und somit digital. Dies dürfte sich mittel- bis langfristig noch verstärken, insbesondere bei Themen wie unter anderem der intelligenten Sensorik, dem Datenzugriff über mobile Geräte oder der Nutzung von Prognose-Tools.

    Smarte Logistik – Eine Branche im digitalen Umbruch 6

    Zeitersparnis und ein Plus an Wirtschaftlichkeit

    Auch bei der Planung sowie Präsentation logistischer Modelle und Prozesse kann die Digitalisierung helfen, Zeit zu sparen und somit für mehr Wirtschaftlichkeit sorgen. Ein Beispiel hierfür ist die Telematik, eines der Schlüsselsysteme der Logistik. Hier werden digitale Prozesse zunehmend u.a. für die Routenplanung, das Flottenmanagement, die Temperaturüberwachung oder auch die Ortung erfolgreich eingesetzt. Darüber hinaus können digitale Technologien Unternehmen unterstützen, Transportwege zu beschleunigen oder Fehler in der Transportkette zu vermeiden.

    Derzeit befinden sich bei Unternehmen insbesondere Standardlösungen im Einsatz, etwa zur Erstellung elektronischer Rechnungen oder Warenhaus Management Systeme. Weitaus weniger verbreitet sind hingegen Big-Data-Anwendungen, Blockchain-Technologien oder selbstlernende Software. Für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird es jedoch entscheidend sein, dass sich Unternehmen noch stärker als bisher für die Digitalisierung öffnen und ihre Anstrengungen in diesem Bereich intensivieren. Andernfalls drohen sie den Anschluss an die internationale Konkurrenz und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.

    [1] https://www.bvl.de/digi-umfrage

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Social Commerce: Absatzsteigerung dank Social Media

    Der digitale Euro kommt – was bringt er?

    Metaverse sorgt für Goldgräberstimmung im Silicon Valley

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2022 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter