Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Metaversum
    ©photoman (istock)

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    0
    Von GOLDILOCKS am 9. Januar 2023 GOLDILOCKS

    Die Foresight Strategists des Sparkassen Innovation Hub, Jorinde Wittkugel und Matthias Weber, reden Klartext.

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum 3

    1. Das Metaversum wird nicht hauptsächlich in einer 3D-Welt stattfinden, sondern vielmehr mit der realen Welt verschmelzen, Stichwort Augmented Reality.
    2. Diese klobigen Headsets müssen weg. Denn erst dann können wir auch richtig in immersive Erlebnisse eintauchen.
    3. Metaversum dürfen keine reinen Parallelwelten sein, sondern sollten das reale Leben aufwerten. Sie können tatsächlich einen Beitrag zur Lösung von Problemen leisten, wenn sich virtuelle Realität und echtes Leben vermischen. Dazu gehört, dass man Menschen aus dem Metaversum auch im echten Leben begegnet.
    4. Gerade deswegen braucht es eine Möglichkeit der Identifizierung, quasi ein Metaversum-Äquivalent zum Personalausweis, um auch wirtschaftlich seriös agieren zu können.
    5. Die Daten gehören den Nutzer:innen. Wir sollten aus den Fehlern des Web 2.0 – wo Daten zum Geschäftsmodell geworden sind und sich eine Kostenloskultur etabliert hat – lernen und bessere Governance-Modelle an den Start bringen.
    6. Wie im echten Leben werden wir Menschen uns im Metaversum als diejenigen Personen darstellen, die wir sein wollen. Individualismus muss möglich sein, zum Beispiel über vielfältige Anpassungsmöglichkeiten für Avatare, über digitale Fashion oder Kunst. Das Metaversum muss das Bedürfnis von Menschen befriedigen, sich selbst besonders zu machen.
      To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum 4
    7. Metaversum-Kunst muss einzigartig sein, denn nur so kann sie wertvoll werden. Copyright-Probleme wie im Web 2.0 müssen von Anfang an verhindert werden. Eigentums- und Bildrechte müssen nachweisbar sein und einsehbar gespeichert werden. Urheber:innen müssen bestimmen können, wie ihr geistiges Eigentum genutzt werden darf, das kann über Smart Contracts ggf. mit  Royalities vorab definiert werden.
    8. Für Banken gilt: Es wird so viele spannende Möglichkeiten im Metaversum geben. Eine Bankfiliale einfach aus der realen in die virtuelle Welt zu übertragen, ist keine davon. Es sei denn, es passiert dort etwas wirklich Cooles, Attraktives, Neues und Unerwartetes. Ansonsten: bitte keine Filialen.
    9. Banken sollten sich erst einmal mit den Möglichkeiten beschäftigen und sich orientieren. Wir sollten viel mehr  experimentieren und nicht jetzt schon zu konkret  über Business  Cases nachdenken. Das macht voreingenommen und hemmt uns! 
    10. Und das Wichtigste: Für Banken werden Metaversen überhaupt nur in offenen Systemen interessant. In geschlossenen Systemen werden sie kaum Relevanz haben. Deswegen sollten Banken Allianzen schmieden oder – wie in Kanada geschehen – langsam gemeinsam eine eigene Infrastruktur z.B. für Identitäten aufbauen.

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum 5

    Dieser Beitrag wurde zuerst im Magazin GOLDILOCKS vom Sparkassen Innovation Hub und dem Fintech Newsletter finletter veröffentlicht. GOLDILOCKS gibt es kostenlos als App im Google Play Store und im App Store von Apple.

    Titelbild: ©photoman (istock)

    Weitere Informationen zum Thema Digitalisierung gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    GOLDILOCKS

    Der Sparkassen Innovation Hub bietet mit der App bzw. dem Magazin GOLDILOCKS Einblicke in seine Arbeit und Denkweise. Er begleitet die Entwicklung neuer Produktideen und berichtet von Kooperationen mit FinTechs und Innovatoren aus der ganzen Welt. Der Sparkassen Innovation Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz. GOLDILOCKS kann man kostenlos im Google Play Store oder im App Store von Apple downloaden. Die Beiträge entstehen in Zusammenarbeit mit dem Fintech Newsletter finletter.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Spotlight Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter