Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    APIconomy 3

    APIconomy

    0
    Von Marco Schoening am 27. Februar 2017 FinTech

    Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht ein neues Fintech in den Medien steht, ein neuer Service zum Abheben oder Verwalten von Geld auf den Markt kommt oder eine Bank eine neue App launcht. Keine Frage: Die Digitalisierungswelle hat die Finanzbranche erfasst und bringt Bewegung in den Markt. Noch vor zehn Jahren war es nahezu unmöglich, als Startup im Finanzsektor erfolgreich einen Web-Service anzubieten. Die regulatorischen Anforderungen waren zu hoch, die Transaktionsprozesse zu anspruchsvoll und meist fehlte der Zugang zu kritischen Daten und Funktionen. Mittlerweile gibt es zahlreiche APIs, die das ändern: Ihre Anzahl hat sich in der Finanzindustrie in den letzten drei Jahren laut dem Web-Verzeichnis ProgrammableWeb mehr als verdreifacht.

    APIs sorgen für digitalen Umbruch

    Eine wichtige Voraussetzung für die neuen Services ist das Aufbrechen der bislang abgeschotteten Bankensysteme. Mit Verabschieden der Richtlinie PSD2 Ende 2015 hat die EU Banken verpflichtet, ihre Infrastruktur in den kommenden Jahren für andere Anbieter zu öffnen. Damit haben prinzipiell alle, also auch bankfremde Unternehmen, die im Rahmen ihres Geschäftsmodells Finanzdienste anbieten möchten, Zugang zu Bankprozessen. Immer mehr Daten, Funktionen und Transaktionen lassen sich so über das Web integrieren. Entwicklern stehen nun für neue Dienste allerhand Features zur Verfügung: über das Einbinden von Transaktionen, wie etwa Zahlungen oder Echtzeit-Marktdaten, dem einheitlichen Zugriff auf die Konten und Depots bei verschiedenen Banken bis hin zur einfachen Integration bestehender Kommunikationsfunktionen.

    Fazit
    Das Angebot an APIs für Entwickler in der Fintech-Szene ist umfassend und nimmt weiter zu. Wer die regulatorischen Anforderungen erfüllt, dem helfen APIs, die letzten Barrieren bestehender Bankdienste zu überwinden und in Konkurrenz zu treten.

    Bildnachweis: © NorthernStock

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Marco Schoening
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Marco ist Prokurist sowie Leiter App Factory bei der Star Finanz. Er interessiert sich für alle Themen und Lösungen rund um Online- und Mobile-Banking – sowohl auf Privat- als auch Firmenkundenseite. Marco ist seit über 18 Jahren beim Hamburger Softwareunternehmen tätig und teilt seinen reichen Erfahrungsschatz gern mit anderen. Außerhalb des Büros feiert und leidet er leidenschaftlich mit dem HSV.

    Weitere Beiträge

    SPACs – der schnelle Weg an die Börse

    In beiden Welten zuhause

    Interview mit Katharina Lueth, VP Europe bei Raisin

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter