Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    bancassurance
    ©akinbostanci (istockphoto)

    Kommt jetzt die Zeit der Bancassurance?

    0
    Von Thomas Galla am 12. Januar 2022 Digitalisierung

    Angesichts der Pandemie und der jüngsten Naturkatastrophen spielt die Absicherung von finanziellen und gesundheitlichen Risiken eine größere Rolle. Wer heute auf der Suche nach einem geeigneten Versicherungsprodukt ist, durchforstet oftmals das Internet nach Angeboten, wo Banken und Sparkassen mit Vergleichsplattformen, Payment-Anbietern und Insure-Techs konkurrieren. Durch das Abschlussverhalten der Kunden sind Banken und Sparkassen tendenziell eher benachteiligt. Zum einen ist die Pflege von Kundenbeziehungen anspruchsvoll, da der persönliche Kontakt seltener geworden ist und darüber hinaus ist der Wettbewerb online riesig. Trotz allem liegt Bancassurance, genauer der Vertrieb von Versicherungsprodukten durch Banken und Sparkassen, gerade voll im Trend. Woran liegt der Erfolg der auf den ersten Blick benachteiligten Banken und Sparkassen?

    Bancassurance hat enormes Potenzial

    Die Entwicklung des Bancassurance Markts in Europa geht bis in die 70er Jahre zurück. Einige Jahrzehnte später erreichte der Markt durch die gescheiterte Fusion von Allianz und Dresdner Bank dann einen Tiefpunkt. Im Zuge der Digitalisierung wächst der Markt in den letzten Jahren wieder stark. Laut einer Untersuchung von McKinsey stiegen die Prämien bei Lebensversicherungsprodukten im Bancassurance Markt zwischen 2012 und 2019 um 3,6 Prozent pro Jahr. Im gleichen Zeitraum stiegen die Prämien für Nicht-Lebensversicherungen mit 5,3 Prozent pro Jahr sogar noch stärker. Seit 2017 spielen auch Kooperationen zwischen Banken, Versicherern und InsureTechs eine größere Rolle. Die Corona bedingten Lockdowns verpassten dem Bancassurance Markt einen kurzfristigen Dämpfer. Der Grund dafür ist, dass Bancassurance oftmals noch zu sehr von persönlichen Besuchen in der Filiale abhängig ist.

    Die Studie „Perspektiven der Bancassurance in Deutschland 2021“ der Bankforen, des Bankingclubs und der Versicherungsforen Leipzig in Zusammenarbeit mit Fonds Finanz kommt zum Ergebnis, dass Banken und Sparkassen das enorme Potenzial von Versicherungsprodukten noch nicht voll ausschöpfen. Auch wenn Banken und Sparkassen gegenüber Versicherungen als neutraler Berater einen Vertrauensvorschuss genießen und als kompetenter Partner wahrgenommen werden, gab jeder dritte Kunde an, dass ihn seine Bank noch nicht auf ein Versicherungsprodukt angesprochen hat. Die Kunden würden sich von ihrer Bank eine umfassende Beratung zu Versicherungs- und Vorsorgeprodukten wünschen. Für jüngere Kunden wäre diese vor allem im Bezug auf ihr Smartphone relevant, so eine YouGov-Umfrage.

    Kundennähe geht auch online

    Wenn Banken und Sparkassen langfristig mit digitalen Anbietern mithalten wollen, müssen sie sich noch stärker in Richtung einer digitalen Bank entwickeln. In den nächsten Jahren müssen Zukunftsthemen wie hybride Beratungsmodelle, Financial Home und Open Banking intensiv vorangetrieben werden. Bancassurance wird für die Banken und Sparkassen zum zentralen Baustein der Kundengewinnung – und -bindung. Ziel muss es sein, dem Kunden zu jedem Zeitpunkt digital ein Versicherungsprodukt anbieten zu können, das zu seiner individuellen Lebenssituation passt. Banken und Sparkassen werden vom Partner in Finanzfragen zum Partner in allen Lebensbereichen von der Absicherung einer Lebensversicherung bis hin zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität beim Online-Shopping und Mobile-Banking.

    Quellen

    • Bank Blog: https://www.der-bank-blog.de/bancassurance-oekosystem-absicherung/retail-banking/37682493/
    • Versicherungsforen:https://www.versicherungsforen.net/strategie-innovation/bancassurance-es-ist-zeit-fuer-einen-perspektivwechsel
    • Geldinstitute: https://www.geldinstitute.de/business/2021/das-comeback-der-bancassurance.html
    • IT-Finanzmagazin: https://www.it-finanzmagazin.de/bancassurance-studie-was-banken-und-versicherer-falsch-machen-125831/
    • Fondsfinanz: https://www.fondsfinanz-bancassurance.de/
    • McKinsey: https://www.mckinsey.com/industries/financial-services/our-insights/european-bancassurance-impact-of-covid-19-and-the-next-normal

    Titelbild: ©akinbostanci (istockphoto)

    Weitere Informationen zum Thema InsurTech gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter