Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Biometrische Sicherheitsverfahren für maximalen Schutz 1

    Biometrische Sicherheitsverfahren für maximalen Schutz

    0
    Von Thomas Galla am 26. Januar 2017 Banking

    Durch die Digitalisierung wird es immer schwieriger Herr seiner Daten zu bleiben. Doch gerade dieses Bedürfnis ist vor allem im Finanzbereich in Zeiten von mobilen Bezahlvorgängen besonders hoch. Um hier eine maximale Sicherheit zu gewährleisten, werden biometrische Verfahren wie Iris-Scanner oder Stimmabgleich individuelle Passwörter zur Authentifizierung mittelfristig ersetzen.

    Mithilfe solcher Verfahren kann man seine Daten vor Cyberkriminellen schützen. Besteht eine konkrete Bedrohung durch Cyberkriminelle kann diese von spezieller Analysesoftware erkannt werden.

    Cyberkriminelle mit Analysesoftware stoppen
    Spezielle Analysesoftware identifiziert Cyberkriminelle, indem Interaktionen im Netz mit den Personen abgeglichen werden, für die sie sich ausgeben. Die Software überwacht dabei minutiös den Tastendruck, die Mausklicks oder Berührungen des Touchscreens.

    An der Universität Potsdam entwickeln Studenten beispielsweise eine App, die anhand charakteristischer Bewegungen einen Nutzer identifiziert. Diese Lösung ist zukünftig auch für das Banking interessant: Künftig könnten Online-Dienste ihren Kunden eine bestimmte Wahrscheinlichkeit als Schranke für Zugänge anbieten. Beim Online-Banking wäre für einen Einblick in den Kontostand schon eine 75-prozentige Übereinstimmung mit dem Nutzerprofil vorstellbar, will der Nutzer aber eine Überweisung tätigen, könnte die Bank eine Schranke von mindestens 95-prozentiger Übereinstimmung im Bewegungsprofil aufbauen.

    Fazit
    Das Thema Datensicherheit gewinnt im Zuge der Digitalisierung an Bedeutung. Im Speziellen, wenn es um finanzielle Dienstleistungen geht. Eine möglichst individualisierte Sicherheitslösung bietet Analysesoftware, die größtmöglichen Schutz vor Cyberkriminellen gewährleistet.

    Bildnachweis: ©monsitj

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Quantencomputer im Banking

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter